Alle dritten Klassen auf Zeitreise – vom Korn zum Brot in der Molitorsmühle Schweich

12.11.25

Bei ihrem Besuch der historischen Molitorsmühle in Schweich wurde Geschichte für die dritten Klassen lebendig – ein spannendes Erlebnis voller Eindrücke, Bewegung und Genuss.

Wie aus Korn schließlich Brot wird, das konnten die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Unterrichtsgang mit allen Sinnen erleben. Aufgeteilt auf zwei Tage machten sich die Klassen nacheinander auf den Weg: Am 3. November besuchten die Klassen 3b und 3c die Mühle, am 4. November folgten die Klassen 3a, 3d und 3e.

Bei einer abwechslungsreichen Führung durch die vierstöckige Mühle aus dem frühen 19. Jahrhundert erhielten die Kinder einen anschaulichen Einblick in die traditionelle Arbeitsweise vergangener Zeiten. Mit großem Staunen verfolgten sie, wie die schweren Mühlsteine das Korn zu feinem Mehl mahlten, und lauschten dem rhythmischen Rattern und Klappern der alten Maschinen, die eigens für uns in Gang gesetzt wurden. Ein besonderes Highlight war der historische Personenaufzug, mit dem die Kinder sogar ein Stück nach oben gezogen wurden – ein echtes Erlebnis!

Nach der Führung wurde es gemütlich: Bei kühlem Herbstwetter wärmten wir uns am Feuer, buken duftendes Stockbrot mit Sonnenblumenkernen und ließen es uns schmecken. Auf dem Spielplatz des Mühlengeländes konnten sich die Kinder anschließend noch austoben und den schönen Vormittag fröhlich ausklingen lassen. Gut gelaunt und gestärkt machten sich alle schließlich auf den Rückweg zur Schule – und das Beste: Das Wetter hielt an beiden Tagen durch!