Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und wünschen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Seiten!
Hier geht es zu unserem Moodle-Schulhaus unter


Auf Instagram sind wir seit Anfang 2024 ebenfalls aktiv.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und wünschen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Seiten!
Hier geht es zu unserem Moodle-Schulhaus unter
Auf Instagram sind wir seit Anfang 2024 ebenfalls aktiv.
3.7.25
Am vergangenen Dienstag hatten die 3. Klassen das Glück den heißen Tag im Meulenwald in Quint verbringen zu können. Die diesjährigen Waldjugendspiele luden ein. Über Stock und Stein, mit Spiel und Spaß und vor allem sehr viel Fachwissen konnten die Kinder einen tollen Tag mit ihren Lehrkräften im Wald verbringen. 12 Stationen forderten Wissen, Konzentration und vor allem Teamgeist. Glücklich über diese tolle Erfahrung, fuhren die Drittklässler gegen Mittag mit dem Zug wieder zurück zur Schule und hatten viel zu erzählen.
3.7.25
Im weiteren Verlauf des Jahres hat die Schmuck AG noch weitere Schmuckstücke entstehen lassen.
Aus selbstgemachtem Salzteig wurden besondere Anhänger gestaltet und die einfachsten Materialien aus dem Baumarkt reichten aus, um wunderschöne Armbänder entstehen zu lassen. Die Kinder sind mit den Ergebnissen sehr glücklich!
3.7.25
Alle wussten, dass sie kurz vor den Sommerferien erscheint. FRIDA!
Die zweite Ausgabe unserer gemeinsamen Schülerzeitung. Ein Projekt, an welchem beide Schulen – Grundschule und Förderschule – seit Beginn des Schuljahres miteinander wachsen. Auf über 60 Seiten lesen nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler von unserem Schulleben, von Ausflügen, Feiern und Projekten. Auch interessante Artikel zu Themen, wie Sport, Technik, Natur, und ferne Länder entdeckst du auf den vielen Seiten zu denen die Redakteur/-innen unserer Zeitung im zweiten Halbjahr recherchiert und geschrieben haben. In der Rubrik EXTRA findest du literarische und kreative Werke, wie selbst geschriebene Geschichten, Comics und Gedichte. Die aktuelle Ausgabe erschien in einer limitierten Auflage von 500 Stück.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Grundschule, der die Produktion vorfinanziert.
2.7.25
Die Kinder einer 2. Klasse sowie ihre Partnerklasse aus der Förderschule probten monatelang gemeinsam mit Sakiko Idei, um in der vergangenen Woche ihr Stück „Klanggarten – Frühling und Sommer“ auf die Bühne zu bringen. Voller Begeisterung präsentierten die Kinder es nun kurz vor den Ferien ihren Eltern, die sich dazu im Mehrzweckraum versammelten.
Dank der finanziellen Unterstütung der Reh-Stiftung konnte dieses schöne Projekt in den letzten Wochen und Monaten stattfinden.
30.6.25
Der Sommer ist da und die Ferien schon nah!
Mit viel Kreativität und Fantasie haben die Kinder der Klasse 2d ihre eigenen Sommerwelten erschaffen. Jedes Diorama zeigt eine einzigartige Sommer-Szene, vom Strand-Picknick bis hin zur Eisdiele. Dabei wurden verschiedene Materialien verwendet, wie z.B. Pappe, Knete, Natur- und Bastelmaterialien, sowie Farbe und Accessoires. Während des Projekts fand ein reger Austausch von Ideen zwischen den Kindern statt, sie inspirierten sich gegenseitig und lernten voneinander. Einige Dioramas zeigen sogar bewegliche Teile, wie z.B. Quallen und Fische, die an Fäden schwimmen. Die bunt und lebendig gestalteten Ergebnisse laden richtig zum Spielen ein.
Wir wünschen allen schöne Ferien!
27.6.25
Am 24. Juni begrüßten die 3. Klassen die Schulneulinge zum Kennenlernnachmittag. Zu Beginn wurde gemeinsam gesungen und dann ging es mit viel Aufregung und den neuen Erstklasslehrkräften in die Klassenräume. Die Schulneulinge lernten dabei ihre neuen Klassenlehrkräfte und KlassenkameradInnen kennen. Damit es im neuen Schuljahr aber noch mehr bekannte Gesichter gibt, lernten sie ebenso ihre Paten aus dem 3. Schuljahr kennen, die ihnen zum Abschluss auch das Schulgebäude zeigten. Die Eltern der Schulneulinge durften derweil auf dem Mensahof bei bestem Wetter und einer tollen Kuchenbar des Fördervereins den Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf euch, liebe Schulneulinge!
27.6.25
Am vergangenden Montag hatte die Frida-Kahlo-Schulgemeinschaft das Vergnügen erneut mit „Just Sing Kids“ gemeinsam zu Singen. Julia Reidenbach und ihre Band heizten die gesamte Schulgemeinschaft in der sowieso schon warmen Turnhalle mächtig an. Die Stimmung war super. Es wurde getanzt, gelacht und natürlich ganz viel gesungen. Dank der Förderschulrektorin Frau Rücker und dem Förderverein der Grundschule, konnten wir einen so schönen Moment erleben. Vielen Dank!
17.6.25
Am heutigen Schulvormittag besuchte uns die 6b des Stefan-Andres-Gymnasiums, um den 3. und 4. Klassen ihre Hitparade zu präsentieren. Diese setzt sich aus den Favoriten von über 30 Musikstücken zusammen, die die Schülerinnen und Schüler in den letzten beiden Jahren als Mitglied der Bläserklasse gemeinsam eingeübt haben. Ob Saxofon oder Klarinette, Querflöte oder Trompete, die 6b war mit vielen verschiedenen Blasinstrumenten vertreten und stellte diese auch gleich den Grundschulkindern hautnah vor. Alle Kinder und auch Lehrkräfte waren sehr beeindruckt von dem musikalischen Ensemble und freuen sich sehr darauf, auch die kommende Bläserklasse in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
13.6.25
Die neue Spohalle und das weitläufige Gelände machen es möglich: in diesem Jahr konnten wir unsere Bundesjugendspiele in der eigenen Schule abhalten. Gut, dass wir den langen Fußmarsch zum Schweicher Stadion einsparen und gleich morgens starten konnten. Mit jeder Stunde wurde es wärmer, sodass wir uns bei 36 Grad Celsius zum Staffellauf und dem traditionellen Völkerballspiel „Kinder gegen Lehrkräfte“ in die Halle verziehen konnten. Highlight waren auch in diesem Jahr die Staffelläufe und die anschließenden Siegerehrungen. Jede Menge Preise gab es zu gewinnen, die allesamt erneut vom Förderverein organisiert wurden: Jahrgangsbeste/-r, die sportlichste Klasse der Schule (es gab zwei punktgleiche Klassen!), die Staffelsieger und die vielen Helfer/-innen des Sport-LK MSS 12 vom SAG. Ein herzliches Dankeschön an die vielen helfenden Hände aus der Elternschaft, das komplette Kollegium der Frida-Kahlo-Grundschule Schweich und den unermüdlichen Förderverein, der uns mit kühlen Getränken und Laugengebäck stärkte. Es war ein tolles Fest!
11.6.25
Interesse an einem Job in der Ganztagsschule? Dann sind wir die richtige Adresse! Wir suchen ab Ende August Unterstützung von Montag bis Mittwoch, jeweils zwischen 14.45 Uhr und 15.40 Uhr. Auf Honorarbasis sollten Angebote für Kinder im Alter 7-10 Jahre entstehen: Spiele auf dem Schulhof, im Klassenraum, etwas Kreatives, Forschen, Nachdenken, Konstruieren, Musizieren – (fast) alles ist möglich. Für weitere Infos mailen an: info@gs-schweich.de.