Zum Schuljahresende: WALD!

6.7.23

Am Ende des 3. Schuljahres finden traditionell die Waldjugendspiele für unsere Drittklässler statt. Doch nicht nur das Walderleben und viel Wissen rund um das Ökosystem Wald sind hierbei gefragt, sondern auch die Kreativität der Teilnehmenden. Im Vorfeld haben sich die Kinder daher Gedanken darüber gemacht, wie sie den Wald schützen können. Im Video haben sie ihr Fazit festgehalten.

Und jährlich grüßt das Bienen-Tier…

5.7.23

Dass Bienen den Insekten zuzuordnen sind, das wissen die Kinder der 3c schon lange. Bereits im letzten Schuljahr, gegen Ende der Klasse 2, wurden die Koalas zu Bienenprofis.
Kein Grund jedoch, dieses Wissen nicht weiter aufzufüllen. Also besuchte die Klasse 3c heute den örtlichen Imker Karl-Heinz Schäfer und seine Bienen am Meulenwald.
Es war ein lehrreicher und sehr schöner Schulvormittag, wie man sehen kann.

Weiterlesen

Klassenfahrt nach Manderscheid

4.7.23

Die Klasse(n)fahrt nach Manderscheid

Mitte Juni war es endlich soweit: Die Klassen 4c und 4d machten sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften Julia Schefter und Michael Lugert sowie dem Lehramtsanwärter Maximilian Schmoll auf den Weg zur Abschlussfahrt nach Manderscheid. Das dreitägige Programm hatte einige Highlights zu bieten. Dazu zählten die Erkundung der zwei mittelalterlichen Burgruinen Manderscheids, die Stadtrallye durch Manderscheid sowie das Kerzenziehen in einer Kerzenmanufaktur. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck ging es dann wieder zurück nach Schweich.
Das Fazit der Kinder: Manderscheid ist auf jeden Fall eine Reise wert!

Gute Laune bei bestem Sportfestwetter

27.6.23

Viel Spaß und sportliche Höchstleistungen versprach das diesjährige Sportfest der Grundschule auf der Leichtathletik-Anlage in Schweich. Viele, viele helfende Eltern haben durch ihre Mithilfe zu einem gelungenen Sportereignis beigetragen. Der Sport-Leistungskurs des SAG hat den klassischen Dreikampf um das Angebot von alternativen Spielen wie z.B. Turnschuhweitwurf ergänzt – zur Freude von Kindern wie Erwachsenen. Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben, allen voran den Organisatoren rund um unsere Sportlehrkräfte bis hin zum Förderverein, der wie immer für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt hatte. Ihm haben wir auch die Eis- und Sportgutscheine für die Staffelsieger sowie die sportlichsten Kinder der Jahrgänge zu verdanken. Über einen Eisgutschein für die gesamte Klasse können sich die 1c, die 2c, die 3a, die 3d und die 4d freuen.

Neben der Siegerehrung auf dem Schulhof war natürlich auch das Völkerballspiel „Schüler gegen Lehrer“ ein Höhepunkt der Veranstaltung – das natürlich standesgemäß von den Lehrer/-innen gewonnen wurde. Die Fotostrecke gibt einen tieferen Einblick in den sportlichen Tag.

Weiterlesen

Backen bildet

19.6.23

Na sowas: Ab sofort sehen wir donnerstags in den Pausen lange Schlangen auf dem Schulhof. Grund dafür ist der Waffelverkauf des DaZ-Kurses. Die Kinder bereiten in ihren DaZ-Stunden den Teig nach Rezept vor, lernen dabei viele themenbezogene neue Wörter und führen in der großen Pause das ein oder andere Verkaufsgespräch. Wenn das kein handlungsorientierter Sprachunterricht ist…

Auf Auslandsreise

14.6.23

Auch die Klassen 2b und 2d verbrachten einen schönen Ausflugstag im „Päiperleksgaart“ sowie dem Spielplatz in Grevenmacher/Luxemburg – und brachten viele neue Eindrücke und Erkenntnisse rund um die bunten Insekten mit zurück zur Schule!

Grazile Schönheiten…

26.5.23

…durften die Kinder der Klassen 2a und 2c im Schmetterlingspark Grevenmacher bewundern – ihr Ausflug bildete den krönenden Abschluss der Unterrichtseinheit über Schmetterlinge vor den Pfingstferien. Die Fotos zeigen, dass auch die tropische Pflanzenwelt und andere außergewöhnliche Tiere das Interesse der Kinder weckten.

Nach den Ferien starten wir am 12. Juni 23 wieder in der Schule – und bereits einen Tag später dürfen die Kinder der Klassen 2b und 2d sich auf den Weg nach Grevenmacher machen – in die Welt der Schmetterlinge.

Weiterlesen

Zum Abschluss: Koalas!

25.5.23

Wundervoller Schlusspunkt hinter ein grandioses Projekt: Die stolze Koala-Klasse präsentiert sich nach getaner Arbeit mit ihren selbst gedruckten Koala-T-Shirts. Künstlerin Lydia Oermann ist voll des Lobes über die eifrigen Kinder. Vielen herzlichen Dank für die Einführung in diese tolle Technik – Siebdruck begeistert tatsächlich!

Weiterlesen

Siebdruck begeistert!

22.5.23

Jedem Kind seine Kunst – so heißt das Landesprogramm, das Kunstschaffende mit Kindern zusammenbringt. Auch die Klasse 3c profitiert in der jetzigen „Runde“ von diesem Projekt: Die bildende Künstlerin Lydia Oermann fand den Weg vom fernen Köln ans Bodenländchen, um den Kindern die Technik des Siebdrucks nahe zu bringen. Und die tollen kreativen Möglichkeiten, die sich dabei auftun, dürfen sie noch weitere drei Tage intensiv kennenlernen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Glückliche Gewinner/-innen

15.5.23

Lange ersehnt, wurde nun endlich das Geheimnis um die Preise aus dem Gewinnspiel unseres Fördervereins gelüftet. Dazu kamen alle beteiligten auf dem Schulhof zur Preisübergabe zusammen. Die glücklichen Gewinner/-innen sind:

2 Freikarten Eifelpark: Marie, 4b / 10er Karte Rodelbahn Triolago: Katharina, 4c / 2 Kinderfreikarten Adventure Forest: Romy, 4d / Gutschein 30 € Michas Sportshop: Anton, 2c / Gutschein 30 € Blocschokolade: Maja, 4b / Gutschein 15 € Schreibwaren Diederich: Anastasia, 4b / Gutschein 15 € Schreibwaren Diederich: Paul, 2d / Gutschein 10 € Die Buchhändler: Maximilian, 2a / Gutschein 10 € Die Buchhändler: Konstantin, 1c / Gutschein 5 € Die Buchhändler: Jakob, 4c / Gutschein 5 € Die Buchhändler: Johanna, 4c