AG-Report 6

22.1.24
Die Kunst-AG hat es den kreativen Kindern angetan: Bei FSJlerin Alicia Graf durften die Kinder Eisberge mit Ölfarbe auf Leinwand festhalten. Wie echte Künstler und Künstlerinnen kamen sie sich dabei vor, und die Ergebnisse können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Am letz1en Schultag vor den Zeugnissen erläutern die Kinder ihre Kunstwerke bei einer kleinen „Vernissage“ – und die Winterzeit bleibt uns im Bild erhalten.
Be my satellite

19.1.24
Aus dem Weltall direkt ins Klassenzimmer: das durfte die Klasse 4a am Montag erleben. Nachdem das ungewöhnliche Objekt in der Kreismitte als Satellit erkannt wurde, hatte Herr Baumgarten auf alle Fragen rund um das Thema eine Antwort. Mithilfe von Videos (auf Deutsch und auch auf Englisch) konnte die Klasse unter anderem herausfinden, wofür Satelliten genutzt werden, wie sie ins Weltall gelangen und was passiert, wenn die Satelliten einmal kaputt gehen. Vielen Dank für den spannenden Beitrag zum Sachunterricht!
AG-Report 5

17.1.24
Gleich zwei AGs rücken heute in unser Blickfeld: Die AG „Sportspiele“ mit ihrem Leiter Leonard Seine ist sehr gefragt bei allen Bewegungsfreudigen – und das sind eine ganze Menge… Ob Basketball, Fußball oder andere Spiele: Unser FSJler Leonard weiß die Kinder zu begeistern.
Aber noch eine andere AG zeigt hier ihr Können im Hintergrund: Die Foto-AG mit ihrem Leiter Michael Plaul besucht aktuell andere AGs, um zu schauen, was so alles am Bodenländchen angeboten wird. Anschließend werden die Fotos unter Anleitung bearbeitet oder z.B. zu Collagen zusammengestellt.
AG-Report 4

16.1.22
So macht Geschichtenerfinden Spaß: Bei der AG Leseclub von Susanne Schmidt-Hau und Dorothee Hubo können nicht nur „fremde Geschichten gelesen und umgesetzt, sondern auch eigene erzählt werden! In Stehgreifspielen mit selbstgebasteltem Material erwachen sie für alle sichtbar zum Leben. Da machen schon die Fotos Lust auf mehr!
AG-Report 3

15.1.24
Der Dauerbrenner unter unseren AG-Lieblingen: Die Back-AG. Nicht nur zu Weihnachten erfreuen sich die Kinder mit unseren AG-Leiterinnen Dorothee Hubo und Susanne Schmidt-Hau gemeinsam am selbst erstellten Backwerk. Diese Kreationen zum Beispiel begrüßen standesgemäß das neue Jahr!
Viel Glück im neuen Jahr!

6.1.24
Die Schulgemeinschaft am Bodenländchen wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr 2024!
Unser erster Schultag am Montag, dem 8.1.24, wird vermutlich ein bisschen holprig und improvisiert vonstatten gehen – es ist nicht absehbar, inwieweit unser Schulbetrieb durch die angekündigte Großdemo im Großraum Trier betroffen sein wird. Wir haben allen Eltern über SchoolFox die notwendigen Informationen zukommen lassen und hoffen, dass alle Kinder und das Kollegium pünktlich in der Schule zusammenkommen können.





