
Die 3b ist der Einladung zum Sport- und Spielfest der Treverer-Schule gerne gefolgt – und war am Ende hellauf begeistert…
Die 3b ist der Einladung zum Sport- und Spielfest der Treverer-Schule gerne gefolgt – und war am Ende hellauf begeistert…
Zum Kreissportfest nach Konz fuhren 19 Kinder vom Bodenländchen, die einen fairen Wettkampf erlebten und viele, viele Treppenplätze belegten.
Das Runde muss ins Eckige – die ersten und zweiten Klassen durften sich nach den kleinen Pfingstferien dem Fußballfieber hingeben. Die europäische Sportakademie veranstaltete mit Hilfe unserer Lehrkräfte und FSJler das Street-Soccer-Turnier, und der Förderverein lieferte Brezeln und Getränke dazu. So macht Schule Spaß!
Die Theater- und Chor-AG unter der Leitung von Stephan Vanecek und Michael Lugert brachte auf die Bühne, was sie in diesem Halbjahr eingeübt hatte: Preußlers „Kleine Hexe“ verzauberte das zahlreich erschienene Publikum, das sich mit tosendem Applaus für die gelungene Vorstellung bedankte!
Da kommt Band-Feeling auf: Die Gitarren-AG war zu Gast bei AG-Leiter Emil Negelen in dessen Studio. Mit sichtlichem Vergnügen, wie man den Fotos entnehmen kann!
Mit der Europa-Wahl hatten die Kinder noch nichts zu tun, Europäer/innen sind sie trotzdem: Die 4d präsentiert ihre Werke zum Thema „Europa“.
Am vergangenen Sonntagmorgen fanden sich alle neun Grundschulteams in der Arena Trier ein
um die abschließende Sommerrunde der Basketball- Grundschulliga zu bestreiten.
Mathe und Kunst haben Vieles gemeinsam – das konnten die Kinder der 3b in einer der letzten Mathestunde erleben.
Wenn eine Schülerin der Schule schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, steht, dann dürfen die Mitschüler/innen natürlich unter den Zuschauern nicht fehlen. Und so sahen sich die Klassen 4a, 4b, 3a, 3b, 3c und 3d die Aufführung von „Cats for kids“ im Theater Trier an – und brachten tierische Eindrücke mit nach Hause!
Große Freude bei den Kooperationspartnern des SKI-Projektes: Die Schweicher Schulen erhielten in einer Feierstunde einen Ehrenpreis für ihr integratives Projekt vom Verband Sonderpädagogik e.V.!