Trommeln für den Frieden

24.3.25

In über 60 Ländern trommeln Kinder am 21. März für den Frieden – so auch die Frida-Kahlo-Schulgemeinschaft in Schweich.
Gerade Kinder leiden weltweit unter den Folgen von Kriegen und Vertreibung. Auch unsere Schulgemeinschaft hat einige
geflüchtete Kinder in ihren Reihen, die von dem großen Leid durch Krieg und Verfolgung berichten können. Wo früher Trommeln
zum Krieg riefen, sind es heute die Kinder, die sich durch ihre Trommeln Gehör verschaffen und den Frieden herbeirufen.
Beim Trommeln musizierten in diesem Jahr gemeinsam um die 120 Kinder aus den vierten Klassen sowie aus der Förderschule. Als
Instrumente standen ihnen Djemben, Cajons, Bongos, Steh- und Handtrommeln, vor allen Dingen aber selbst mitgebrachte Plastikeimer und Schlegel zur Verfügung. Das möglichst anspruchsvolle Musizieren mit Kindern auf Alltagsgegenständen oder auch kostengünstigen Instrumenten wie beispielsweise der Blockflöte in einer Gruppe ist heutzutage wichtiger denn je. Bereichert wurde die Trommelaktion noch durch von Schülerinnen und Schülern vorgetragene Gedichte und Zitate zum Thema Frieden. Eine liebevoll zusammengestellte Musik-Combo der
Förderschule ergänzte die Aktion zudem durch das Friedenslied „Hevenu Schalom Alechem“, zu Deutsch: „Wir wollen Frieden für alle!“ Das wünschen wir auch!