
26.4.23
An dieser Stelle – wie versprochen – die Präsentation und Ihre häufigsten Fragen zur SchoolFox-Einführung an unserer Schule.
26.4.23
An dieser Stelle – wie versprochen – die Präsentation und Ihre häufigsten Fragen zur SchoolFox-Einführung an unserer Schule.
25.4.23
Am Sonntagmorgen fanden sich viele junge Basketballer/innen in der Bezirkssportanlage in Trier-Euren zu einem Turnier, initiiert vom Gladiators Trier e.V., ein.
Erstmalig zeigten auch die jüngeren Grundschüler/-innen ihr Können und schienen Spaß am Körbewerfen zu haben.
Die „großen“ Schweicher/-innen waren etwas wettkampforientierter auf dem Spielfeld zu sehen.
Neben der Grundschule Matthias waren auch Vertretungen aus Tarforst, Martin und Am Dom dabei, sowie Feyen, Heiligkreuz und Hetzerath.
Belohnt wurden alle Teilnehmer/-innen mit Urkunden und Freikarten für das letzte Heimspiel der Saison der Gladiators in der Arena.
24.4.23
Seit Februar gibt es nicht nur für unsere Großen eine kulinarische Arbeitsgemeinschaft in der Ganztagsschule. Die Kinder der Imbiss-AG backen, kochen und kreieren die verschiedensten Köstlichkeiten unter Anleitung von Frau Hubo und Frau Schmitt-Hau. An diesen Montagnachmittagen duftet es in der Küche und im Schulhaus unter anderem nach Brownies, Cookies und Pizzamuffins. Vor den Osterferien wurde sogar Gebäck in Hasenform kreiert. Louisa berichtet: „Die Sachen schmecken alle immer so lecker“. „Das Naschen zwischendurch“ gefällt Anna am besten. „Ich finde gut“, sagt Maximilian, „dass es nichts mit Zuckerguss gibt“. Rebecca und Hannah sind sich einig: „Backen ist das Schönste überhaupt“. Für die kommenden Wochen stehen noch einige Wünsche auf der Liste der Kinder. Es soll noch Schokoladenkuchen, Waffeln und Crêpes geben. Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Backen und Kochen!
21.4.23
Beim Fußballturnier der Grundschulen des Landkreises in Osburg haben uns zwei unserer Mannschaften, Team Blau und Team Grün, hervorragend vertreten. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben und eine beeindruckende Leistung gezeigt.
Besonders stolz sind wir auf Team Grün, das den 1. Platz in Gruppe 1 erreichte und ohne Gegentore ins Endturnier am 11. Mai in Mertesdorf einziehen wird. Auch Team Blau hat mit großem Kampfgeist und Engagement den 3. Platz in Gruppe 2 erreicht und zu einem erfolgreichen Tag beigetragen. Wir gratulieren beiden Mannschaften herzlich zu ihren Leistungen und sind sehr stolz auf sie!
13.4.23
Endlich gibt es nach der heutigen Sitzung aller Klassensprecher/-innen auch würdige Vertreter der Schülerschaft: Das Ergebnis war denkbar knapp, nun stehen sie aber fest. Jonathan aus der 4a und Jonas aus der 3c werden zukünftig die Sorgen und Anregungen der Kinder entgegennehmen und vielleicht sogar auch mal eine Sitzung leiten. Wir gratulieren herzlich zur Wahl!
Als erkennbares Ergebnis der Schülervertretung gibt es ja schon seit einiger Zeit immer freitags die Musikpause. Weitere Ideen wurden bereits geäußert. Mit Sagar Schieben als sozialpädagogischem Berater haben die Kinder auch immer einen erwachsenen Ansprechpartner für ihre Anregungen, der sie gerne bei der Umsetzung unterstützt.
12.04.2023
Na sowas – da hat uns der Lauftreff doch eine Überraschung ins Osternest gelegt! Engin Yilmaz übergab am ersten Tag nach den Osterferien den Pokal für die Schule mit den meisten Teilnehmenden am Fährturmlauf vorbei. Der Pokal wandert nun durch die Klassen, ehe er einen festen Platz findet. Stolz konnten die Kinder der 2d den Ehrenpreis in Empfang nehmen, denn aus dieser Klasse stammten mit 18 Kindern die meisten Nachwuchsläufer/-innen. Verbunden war der Pokal sogar mit einer Geldprämie, die sicher in die Anschaffung von Sport- und Spielgeräten für die Pause fließt. Vielen Dank an den Lauftreff für diese Ehrung – sie ist uns ein Ansporn, im nächsten Jahr noch mehr als 180 Teilnehmende zu melden!
31.3.2023
Nicht nur unsere Osterhasen aus der Backstube freuen sich: Endlich Ferien, wenn auch nur kurz! Wenn das Wetter wie angekündigt mitspielt, dann kann der Osterhase seine Eier sogar draußen verstecken… Jede Menge Ostergebäck hat die Back-AG bereits hergestellt, jetzt freuen sich alle auf ein paar Tage Auszeit. Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 11. April – hoffentlich gut erholt und ebenso gelaunt!
Weitere Fotos aus der AG und den aktuellen „Oster-Elternbrief“ siehe unter „Weiterlesen“.
30.3.23
…wünschen euch die Kinder aus der AG „Kreativwerkstatt“! Während der letzten drei Treffen hat die gemischte Gruppe der 3. und 4. Klasse mit viel Fingerspitzengefühl an einer Oster-Aktivität gebastelt. Aus Kleister und Zeitungsschnipseln wurde erstmal der Luftballon umhüllt, woraus die Kinder anschließend einzigartige Hühner gezaubert haben. Nach einigen Papier-Schichten und der damit verbundenen Geduld, erfreuten sich die kleinen Künstler umso mehr, endlich ihr farbenfrohes Huhn präsentieren zu können. Nun kann das Osterfest beginnen. Wir wünschen euch schöne Ferien und viel Spaß bei der Suche nach dem Osterkörbchen!
22.03.23
Liebe Eltern,
Über die Verbandsgemeindeverwaltung erreichte uns folgende Mitteilung:
„Da sich der Sachbezugswert für das Mittagessen Anfang des Jahres von 3,57 € auf 3,80 € erhöht hat, sind wir gezwungen, die Essenskosten für die Ganztagsschule um 1,20 € im Monat zu erhöhen. Anstatt wie bisher 48,80 € fallen ab April 2023 also monatliche Essenskosten in Höhe von 50,00 € an.“