Auch zum Martinsjahr fanden sich wieder Kinder der Levana- der Meulenwald- und der Grundschule gemeinsam mit denen der Kita der Lebenshilfe zusammen, um das Martinsfest zu feiern.
Kategorie: aus den Klassen
„Ein bisschen so wie Martin möcht‘ ich manchmal sein …“
Die Klasse 1b traf sich zu einer besonderen Klassenfeier: Sie gedachte dem bei den Kindern beliebten heiligen Martin, einem Menschenfreund und Vorbild.
Auf zarten Schwingen
Die Klassen 2c und 2d verbrachten einen aufregenden Tag im Schmetterlingspark in Grevenmacher. Von der bunten und lehrreichen Fahrt erzählen die Fotos.
Salve Patenkinder! Die 1c fliegt mit der 4d in die Römerzeit!
Salve Patenkinder! Wir, die 4d, begrüßen die 1c! Steigt ein in unsere Zeitmaschine, Tempus Temporelli! Wir fliegen heute in die Römerzeit mit unserer Zeitmaschine! Los geht`s!
Die 4d bei den Römern
Die vierten Klassen sind im Römerfieber – für die 4d berichtet Peter von der Trierfahrt.
Im Apfelland
Die Klasse 1c war mit ihrer Lehrerin Frau Mosel von Familie Petereit zum Ernten auf die Apfelwiese eingeladen worden. Was Erstklässler schon alles rund um den Apfel wissen und festhalten können, sehen wir auf den folgenden Fotos.
Wilde Kerle führen zusammen
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet wilde Kerle Kinder mit und ohne Behinderung zusammenführen? Bei der Vernissage am Freitagmorgen konnten zahlreiche Gäste bestaunen, was in einer gemeinsamen Kunstprojektwoche der Treverer-Schule und der Grundschule Schweich so alles entstanden ist.
Ich brauch mal nen Achter!
Der Schuljahresbeginn der Klasse 2a steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Großprojektes mit der Klasse U4 der Treverer-Schule: Eine Woche lang treffen sich die Kinder beider Schulen auf der Molitorsmühle, um mit den Bildhauern Britta Deutsch und Werner Müller „wilde Kerle“ aus Holz entstehen zu lassen.
Große Bühne für kleine Künstler
In diesem Jahr bildete die Vorstellung der Grundschule am Bodenländchen den Auftakt des Montagnachmittagprogramms am Schweicher Stadtfest – trotz hoher Temperaturen waren die Ganztagskinder aus dem 4. Schuljahr mit Freude bei der Sache.
Hurra, ich bin ein Schulkind
82 frischgebackene Schulkinder wurden heute am Bodenländchen begrüßt – nach einem stimmungsvollen Gottesdienst kamen alle in der Bodenländchenhalle zusammen, um die „Neuen“ feierlich aufzunehmen.