Besuch in Pinocchios magischem Wald

5.12.24

Am Morgen des 2. Dezembers ging es für die Fische (1a), Löwen (1b), Ameisen (1d) sowie deren Patenklasse ins Stadttheater nach Trier.
Alle freuten sich riesig auf die Aufführung des Familienmusicals „Pinocchio“.
Um kurz nach 8.00Uhr fuhren die Kinder gemeinsam mit ihren LehrerInnen und den unterstützenden FSJlern mit dem Zug nach Trier zum Hauptbahnhof.
Von dort aus ging es zu Fuß weiter bis zum Stadttheater.
Pünktlich saßen alle auf ihren Plätzen im großen Saal und wurden für eine Stunde mit in den magischen Wald und in die Geschichte der sympathischen Holzpuppe Pinocchio genommen. Nach so viel Zauber, Gesang und Schauspiel wurde dann ordentlich gefrühstückt, ehe der Rückweg zum Trierer Bahnhof angetreten werden konnte.
Um kurz vor 12 Uhr trafen die Ausflügler dann wieder in der Schweicher Frida-Kahlo-Grundschule ein.
Wie jedes Jahr war auch der diesjährige Theaterbesuch ein voller Erfolg und ein wunderbares Erlebnis für alle Kinder und Begleitpersonen.

Weiterlesen

Das rockt: die erste gemeinsame Nikolausdisco der Frida-Kahlo-Schulgemeinschaft

4.12.24

In der Förderschule hat das Event jahrelange Tradition, für die Grundschüler war es Premiere: die Nikolausdisco. Einen Tag, bevor sich Bischof Nikolaus abends auf den Weg zu vielen Kindern macht, verwandelte sich der Mehrzweckraum der Schule in eine waschechte Disco. Die Ganztagsschüler/-innen der 3. und 4. Klassen waren eingeladen, zu bunten Lichtern und rockigen Rhythmen eine Stunde lang richtig abzurocken – und das wurde mit großer Begeisterung angenommen. Gemeinsam wurde getanzt, bis die Puste ausging… glücklicherweise gab es sogar kühle Getränke, um den ersten Durst zu stillen. Wir sagen der Förderschule herzlichen Dank für diesen tollen Nachmittag!

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Advent

03.12.24

Jetzt schon vormerken: Wir, die Frida-Kahlo-Schulgemeinschaft, laden herzlich zu „Tür auf im Advent“ am 13. Dezember 2024 ab 16 Uhr zu uns in die Frida-Kahlo-Schule ein.

Offiziell „drin“ – oder was?

02.12.24

Nach 12 Schulwochen ist es soweit: das Gebäude der Frida-Kahlo-Schulgemeinde ist offiziell eingeweiht. Am Freitag, den 29.11.24 fand ab 11 Uhr die große Feier mit vielen offiziellen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. Prominenteste Besucherin: die Rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Für die Kinder, ihre Familien und viele weitere Gäste öffnet die Schulgemeinschaft am 13.12.24 ihre Tore und gestaltet einen adventlichen Nachmittag.

Fotonachweis: Zweckverband Integratives Schulprojekt Schweich

Pressemitteilung zur offiziellen Schuleröffnung

29.11.24

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besuchte zur Eröffnung das Frida-Kahlo-Schulzentrum.

Hier können Sie die Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 29. November 2024 lesen.

Fotonachweis: Ministerium für Bildung

Integratives Leseprojekt der ersten Klassen

19.11.24

Am bundesweiten Vorlese-Tag konnten die Erstklässler ein Projekt wählen und in den Räumen der Förderschulklassen  spannende und auch lustige Vorlese-Abenteuer erleben. 

Während des Vorlesens wurden die Kinder aktiv einbezogen: Sie durften Fragen stellen, Gedanken äußern und anschließend basteln oder malen. Dies förderte nicht nur ihr Sprachverständnis, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen, da sie in der Gruppe über das Gelesene sich austauschen konnten.

Das integrative Konzept ermöglichte es, dass alle Kinder, unabhängig von ihrem individuellen Entwicklungsstand, von der Vorlese-Erfahrung profitierten.

Weiterlesen

Lesemonat November

15.11.24

Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und traditionell finden in der Schweicher Grundschule Aktionen rund ums Lesen statt. Am 15. November starteten wir in eine hoffentlich neue Tradition: dem Vorlesetag der gesamten Frida-Kahlo-Schulgemeinschaft. So fanden schon früh am Morgen Schmökerstunden der Viertklässler mit ihren Patenkindern aus den 1. Klassen statt. Nach der Hofpause nahmen diese dann an den zahlreichen Buchlesungen der Förderschule statt. Aber auch die Zweit- und Drittklässler/-innen gingen nicht leer aus: etliche „Promis“ hatten den Weg in die neuen Räumlichkeiten gefunden und lasen aus Büchern vor, die der Förderverein der Grundschule extra für diesen Tag angeschafft hatte. So sah man Kinder erwartungsvollen Mienen durch das Gebäude huschen, entspannt den Vorlesern lauschen und manchmal sogar mit einer selbstgebastelten Erinnerung auf dem Rückweg in den eigenen Klassenraum. Dieser Tag bildete den Startschuss in die Nutzung der brandneuen Bücherei, die ab dem kommenden Montag von den Kindern beider Schulen endlich genutzt werden darf.

Weiterlesen

Rolli-BB bringt Spaß und Schwung

14.11.24

Nach den Herbstferien ging es los: im AG-Bereich der Ganztagsschule wurden einige Arbeitsgemeinschaften neu gemischt, sodass nun Grund- und Förderschüler am Donnerstagnachmittag zwei Stunden gemeinsam ein selbstgewähltes Angebot wahrnehmen können. Ein sprichwörtlicher Renner ist dabei die AG Rollstuhl-Basketball, die von Katharina Küpper gestaltet wird. Mit je einem Betreuer aus Grund- und Förderschule geht es dabei um Technik, Koordination, Spaß und natürlich FairPlay. 

Gar nicht so einfach für Ungeübte, die Hände zum Bewegen, Bremsen, Lenken, Fangen, Werfen und Stören zu nutzen! 

Weiterlesen

Martinsumzug

11.11.24

Am vergangenen Freitag machten sich die ersten Klassen mit ihren selbstgebastelten Laternen auf den Weg, um einen kleinen Laternenumzug zu machen. Begleitet von Astrid Koster, unserer Gemeindereferentin, stimmten sich die Kinder auf das Martinsfest ein und sangen Martinslieder. Das war für alle Beteiligten ein schönes Zusammenkommen.

Weiterlesen

Laterne, Laterne

29.10.24

Mit Konfetti und Kreativität machte sich die Klasse 1a am Dienstagmorgen beim Laternenbasteln ans Werk. So entstanden mit großer Freude, bunten Farben und viel Glitzer ihre Klassenmaskottchen Milo, Mona und deren Freunde. Auf die Ergebnisse sind alle ganz schön stolz! Ein herzlicher Dank geht an die fleißigen HelferInnen aus der Elternschaft.

Weiterlesen