Das hat es am Bodenländchen noch nicht gegeben: Volle Punktzahl beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik für Aurelia aus der 4a! Aber auch sonst gab es viele erfolgreiche Teilnahmen an dem internationalen Wettbewerb.
Das hat es am Bodenländchen noch nicht gegeben: Volle Punktzahl beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik für Aurelia aus der 4a! Aber auch sonst gab es viele erfolgreiche Teilnahmen an dem internationalen Wettbewerb.
Toller Abschluss vor den Osterferien: Die Kinder der 4a und 4b verbrachten eine Nacht voller Bücher in ihren Klassenraäumen und konnten nach dem Frühstück am letzten Schultag vor den Ferien bereits um 11.00 Uhr in die freie Zeit starten.
Ein tolles Projekt hat sich die Klasse 1d überlegt – und berichtet davon an dieser Stelle!
Wir gratulieren sehr herzlich unserer Sanoe aus der 4a, die beim Volksbank-Malwettbewerb den 2. Platz erreichte. Nun wird ihr Bild in der Endrunde begutachtet werden – die Grundschule Schweich ist stolz darauf, eine Vertreterin aus ihren Reihen in Berlin zu wissen!
Am Dienstag waren zwei tierische Klassen unterwegs. Die Füchse der 4c und die Hunde der 1d spazierten gemeinsam zum Spielplatz am Ermesgraben.
Lecker – die 3c war zu Besuch bei der Bäckerei Wintrich. Aber da ist ganz schön viel zu tun, bis das Backwerk in der schönen Auslage liegt. Louis berichtet.
Was hat ein Samenkorn mit Ostern zu tun? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Zweitklässler im Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Jedes Kind durfte für die Klasse ein Korn in einen großen Blumentopf einpflanzen, damit es mit Hilfe von Sonne und Wasser nach den Osterferien hoffentlich wachsen möge – so wie Jesus aus dem dunklen Grab heraustrat und wieder lebendig wurde.
Am heutigen Sonntag waren die Teams der Grundschule Pfalzel und der Grundschule am
Bodenländchen in der Sporthalle der Grundschule Zewen zu Gast, um die nächste Runde in der
Basketball-Grundschulliga zu spielen.
Bezaubernde Töne drangen am Morgen aus der Bodenländchenhalle – Mozarts „Zauberflöte“ kam Dank der Kinderoper „Papageno“ in einer ungewöhnlichen Inszenierung zur Aufführung.