Kategorie: aus den Klassen

Du warst mein Pate

          Und wieder heißt es Abschied nehmen: 91 Viertklässler zeigten an ihrem letzten Schultag am Bodenländchen noch einmal, was in ihnen steckt.      

Weiterlesen

Kinder der 1c im Hühnerglück

          Die 1c führte der Weg im Rahmen der vom Förderverein gesponserten Klassenausflüge zum Demeterhofgut Breit bei Wittlich, wo Bauer Paul Brandsma vor allem seine Hühner vorstellte.      

Weiterlesen

Rodeln in Riol

          Die Klassen 2a und 4b konnten endlich den seit April wegen schlechten Wetters ständig verschobenen Wandertag nachholen. Der Weg führte sie an den Triolago in Riol.      

Weiterlesen

Abschied auf Raten

        In etlichen Klassen wird der Abschluss des Schuljahres mit einer Wanderung oder einer Grillfeier begangen. Für die 4. Klassen ist dies allerdings die letzte Zusammenkunft in dieser Zusammensetzung. Bei den vielen „letzten Dingen“, die in der Grundschule dieser tage erledigt werden, sind die feiern vermutlich die schöneren Ereignisse – wenn auch …

Weiterlesen

Kein grober Schnitzer

        Die Angebote des Grünen Klassenzimmers der Stadt Trier sind so beliebt wie sie zahlreich sind. Aus dem vielfältigen Programm auszuwählen, ist bei dem großen Angebot gar nicht immer so einfach. Die Klassen 1a und 1b entschieden sich, einen ganzen Tag auf dem Petrisberg zu verbringen, wo sie die mobile Schnitzwerkstatt von …

Weiterlesen

Leben wie in der Steinzeit

        Und schon wieder Geschichte: Dank des Klassenbudgets vom Förderverein konnte die 2a beim „grünen Klassenzimmer“ ganz weit in die die Welt unserer Vorfahren eindringen. Vom „Leben wie in der Steinzeit“ berichtet Catharina.      

Weiterlesen

Zeitreise die Dritte

          Wie wichtig Offenheit und Toleranz anderen Menschen, Kulturen und Religionen gegenüber ist, wird längst nicht nur im Religions- und Ethikunterricht thematisiert. In der katholischen Religionsgruppe der Klassen 4a und 4d stand dennoch eine große Weltreligion für einige Wochen im Mittelpunkt: Das Judentum.    

Weiterlesen

Die nachgebauten Burgen der 4b

          Die Klasse 4 b hat im April 2016 angefangen Burgen aus Pappe und Karton nachzubauen. Sie hatten sehr viele Ideen.      

Weiterlesen

Zeitreise die Zweite

          Auch die Viertklässler haben sich mit Geschichte beschäftigt – vor allem mit der römischen. Bei einer Stadtführung in Trier konnten sie vieles, was sie zuvor gelernt hatten, hautnah erleben.      

Weiterlesen

Eine kleine Zeitreise

        Zu einer kleinen Zeitreise war die Klasse 1a eingeladen: Sie durfte als erste Klasse offiziell das neu im Niederprümer Hof aufgestellte historische Klassenzimmer besuchen. Wie gut, dass Sanoes Großmutter ein Buch veröffentlicht hatte, in dem sie die Erinnerungen aus ihrer eigenen Schulzeit festhielt und das so den Kindern eine Vorstellung davon …

Weiterlesen