Kategorie: Partizipation

Ich bin anders – na und?

      Die Projektarbeit zu Toleranz und Vielfalt, die 24 digitale Beiträge der Kinder beinhaltet, findet man ab sofort auf der Unterseite „Ich bin anders – na und?“. Schließlich sind die Denkanstöße nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit eine Beachtung wert!  

Manege frei!

          Mit viel Eifer und Engagement haben sich die Kinder der Grundschule am Bodenländchen und ihre Gäste aus Meulenwald- und Levana-Schule auf vier Zirkusvorstellungen mit dem Circus ZappZarap vorbereitet – über 1200 Zuschauer konnten sich an zwei Tagen von der professionell ausgeführten Zirkusshow verzaubern lassen.    

Weiterlesen

So ein Zirkus!

          Am Bodenländchen heißt es in dieser Woche täglich: „Manege frei!“ für große und kleine Artisten. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes rund im Zirkusprojekt mit dem Circus ZappZarap – mehr wird noch nicht verraten…      

Weiterlesen

Umweltfeunde eröffnen Kiosk

          Mit dem neuen Jahr kommen neue Ideen aus der Klassensprecherkonferenz: Weil die Kinder beschlossen hatten, sich für die Umwelt zu engagieren, aber wenig Recyclingprodukte in Schweich fanden, eröffneten sie kurzerhand heute den Kiosk „Umweltfreunde Grundschule Schweich“.    

Weiterlesen

Mut tut gut!

        In diesem Winter durfte die Grundschule am Bodenländchen durch die Projektgenehmigung und -finanzierung über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und die Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich ein Zivilcourage-Training für alle 4. Klassen durchführen. Dabei entdeckte so manches Kind ganz neue Fähigkeiten…    

Weiterlesen

kids climate conference 2016

        In diesem Jahr durfte Klimabotschafterin Meike Zentgraf erneut zur kids climate conference reisen – und aufgrund ihres großen Engagements sogar gleich vier Mitstreiter/innen mitbringen! Ihren Bericht könnt ihr hier nachlesen, einen Film dazu unter diesem Link: https://www.facebook.com/KidsClimateConferenceDE/ abrufen!    

Weiterlesen

Umweltschützer unterwegs

        Klimabotschafterin Meike hatte bereits vor den Osterferien zu einer neuen Idee in der Klassensprecherkonferenz angestoßen: Warum nicht gemeinsam ein paar Stunden durch Schweich laufen und den ganzen liegen gebliebenen Müll aufsammeln? Gesagt getan: Die Klassensprecherkonferenz lud zu einem gemeinsamen Dreck-weg-Tag ein, und Viele, Viele kamen.      

Weiterlesen

Gleich knallt’s!

        Wie aus dem wahren Leben: Ein kleiner Konflikt schaukelt sich immer höher, bis es knallt – ein Thema, das vom Hein-Knack-Theater kindgerecht und zugleich lustig und nachdenklich während der Gewaltpräventionswochen für die 1.-3. Klassen am Bodenländchen dargeboten wird. Die Viertklässler kommen in den Genuss des Stückes „Schweinebacke“ – das Lachen bleibt …

Weiterlesen