Judith Kamphues, erfahrene Gesangspädagogin und als solche spezialisiert auf die Stimmbildung von Knabenchören, kam am Wochenende auf Einladung von Musikdirektor Johannes Klar von Berlin nach Schweich, um mit 17 talentierten Jungen zu arbeiten.
Judith Kamphues, erfahrene Gesangspädagogin und als solche spezialisiert auf die Stimmbildung von Knabenchören, kam am Wochenende auf Einladung von Musikdirektor Johannes Klar von Berlin nach Schweich, um mit 17 talentierten Jungen zu arbeiten.
Auf den Laternenumzug an St. Martin freuen sich alle Kinder. Die Clownsklasse hat dazu passend gebastelt und präsentiert stolz ihre Ergebnisse!
innogy unterstützt unsere Kinder schon im dritten Jahr durch das Engagement bei Klasse2000 – vielen Dank dafür!
Schweicher Team setzt sich in der Vorrunde durch
Heute fand für unsere Mädels die Vorrunde des Fußballturniers der Grundschulen im Landkreis Trier- Saarburg in Mehring statt.
Eine ungewöhnliche Vorrunde haben die Jungen-Mannschaften Schweich I und Schweich II in Osburg auf dem Kreisfußballturnier der Grundschulen bewältigt: Jeweils als Gruppenerste konnten sie die Endrunde erreichen. Und das ohne ein einziges Gegentor!
Sechs Klassen nehmen ab diesem Jahr an dem Programm „fit4future“ teil – viel Bewegung und Spaß bei sportlichen Spielen, gesunde Ernährung und eine stressfreie Lernatmosphäre sind die Säulen des Präventivprogrammes. Nun wurde die zum Programm gehörende Tonne mit Geräten für bewegte Pausen geliefert – und von den Kindern der 2b gleich begeistert in Empfang genommen!
Sie ist wieder am Start: Unsere beliebte Näh-AG! Bei Frau Roths lernen die Kinder, kleine Gebrauchsgegenstände, Kissenhüllen und Geschenke zu nähen – ganz professionell auf den vom Förderverein finanzierten Nähmaschinen. Weihnachten kann kommen!
Wenn man donnerstags am Nachmittag durch die Schule geht, hört man ungewöhnliche neue Klänge im Treppenhaus. Wer steckt dahinter?
Ein wichtiges Thema in der Grundschule ist die Verkehrserziehung. Einen tollen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr leistet der ADAC mit seiner Warnwestenaktion für alle Erstklässler. Auch die 1b profitiert davon – herzlichen Dank!