Die Ethik-Kinder der 4. Jahrgangsstufe wissen, wie man sich benimmt – und haben dies mit Unterstützung ihrer Ethiklehrerin Mona Schon im Film festgehalten!
Die Ethik-Kinder der 4. Jahrgangsstufe wissen, wie man sich benimmt – und haben dies mit Unterstützung ihrer Ethiklehrerin Mona Schon im Film festgehalten!
Ob Fasching, Ski, Lesen oder Kino: Nächste Woche haben hoffentlich alle genügend Zeit dafür. Wir wünschen schöne Ferien und sagen Tschüss bis Aschermittwoch!
Am fit4future-Aktionstag konnten die Kinder am Bodenländchen wieder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit auf den Prüfstand stellen.
100 Tage Schulkind – ein willkommener Grund für unsere mittlerweile routinierten Schulkinder, einmal ausgiebig zu feiern. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Zum 5. Mal nahm die Grundschule Schweich am Turnwettkampf des Kreises Trier Saarburg in der Turnerhochburg Wasserliesch teil – neben der Wettkampferfahrung, gestärktem Teamgeist und vielen tollen Eindrücken brachten die Kinder unter Anleitung der Trainerin Daniela Werhan-Lo Iacono sogar einen 4. Platz mit ans Bodenländchen – herzlichen Glückwunsch!
Zum ProLigaA Saisonspiel am vergangenen Samstagabend lud unser Kooperationspartner, der Gladiators Trier e.V. die SpielerInnen der Basketball- AG im Rahmen des Projekts „Basketball Grundschulliga“ zu einem Präsentationsspiel vor über 3000 Zuschauern in die Arena Trier ein. Auch die Kinder der Klasse 4d hatten ihren Part – sie durften die Stars als „Einlaufkinder“ auf die Spielfläche begleiten.
Viele kennen das Parkett von der heimischen Wohnung – dass es auch in der Geometrie eine Rolle spielt, war den meisten allerdings neu.
Wie viele Ecken und Kanten hat ein Quader? Die 3b probiert es im Mathematikunterricht von Frau Thonet einfach aus…
Auch in diesem Jahr findet das beliebte SKI-Projekt in Sillian statt – im eigens eingerichteten Blog können sich Interessierte jederzeit über die Erlebnisse der teilnehmenden Kinder aus vier Schweicher Schulen informieren: https://skiprojektschweich.com/blog/
Nicht nur das neue Schulgebäude hinterm Ermesgraben wächst – auch in der Architektur-AG entsteht unter Anleitung von Architektin Sabine Corban ein ganzes Neubauviertel… Die Kinder sind stolz auf ihre Ergebnisse, die sie in der Fotostraße präsentieren.