Täglich Sport

Stand 20.03., 13.30 Uhr:

Wir hoffen, die erste Woche zu Hause konnte gut überbrückt werden. An dieser Stelle danke ich herzlich für das Verständnis und die Organisationsfähigkeit aller Kolleg*innen, aber auch der Eltern in Sachen Betreuung der eigenen Kinder! Bedarf an der NOT-Gruppe (für den berechtigten Personenkreis) bitte über info@gs-schweich.de anmelden!

Ab nächster Woche erhalten alle auch eine tägliche Sportstunde: Von Montag bis Freitag zeigt ALBA Berlin auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Die Sportstunde für Grundschüler beginnt um 10 Uhr und dauert 45 Minuten.

Das Schulgelände mussten wir mittlerweile sperren, aber zum Abholen von Unterrichtsmaterial und für die Notbetreuung darf das Gelände natürlich betreten werden. Achten Sie aber bitte auf Abstand!!

Regelung zu Mittagessens- und Betreuungskosten

Stand 19.3., 11.30 Uhr:

Uns erreichen viele Fragen zur Erstattung der Kosten für Betreuung und Mittagessen. Sie erhalten das Geld natürlich zurück – hier der Brief unseres Schulträgers zu der getroffen Regelung als Download:

Aktuelle Informationen zu den Downloads

Stand 18.3., 16.30 Uhr

Für die Versorgung mit Informationen stehen Ihnen weiterhin die täglich aktualisierten Klassenordner unter „Hausarbeiten“ zur Verfügung.

Auch für die Kinder mit geringen Deutschkenntnissen gibt es von Frau Keßler hier oder über den Klassenordner Ihres Kindes Übungsmöglichkeiten.

Mit freundlicher Genehmigung des Grundschulverbandes machen wir Sie gerne auf Anregungen über das schulische Angebot hinaus aufmerksam: Der Verband hat einen Elternbrief mit wertvollen Hinweisen herausgegeben.

Informationen zum häuslichen Arbeiten

Stand 17.03., 11:00 Uhr

Die ersten Schritte beim Arbeiten in dieser neuen Situation sind gemacht – wir möchten Sie darüber informieren, dass das Sekretariat weiterhin zwischen 8.00 und 13.00 Uhr besetzt und somit telefonisch erreichbar ist. Bei Fragen und Anregungen können Sie natürlich auch gerne eine Mail schreiben. Werfen Sie weiterhin einen Blick auf unsere Seite!

Ein Hinweis für besonders wissbegierige Kinder: Viele Verlage bieten in der „Corona-Phase“ ihr Material kostenlos an. Wer sich beispielsweise über Viren und Bakterien informieren möchte, kann dies hier durch Anklicken tun. Auch andere Plattformen bieten interessante Informationen. Sucht mal mit euren Eltern zusammen!

Regelung der Arbeitsaufträge und der Notgruppe

Stand 16.3. 12.30 Uhr:

Manche Klassenleitungen haben einen Mailverteiler eingerichtet, um die Kinder mit Unterrichtsmaterial zu versorgen, andere haben bereits am Freitag Material mit nach Hause gegeben. Verschiedene Arbeitspläne liegen auch zum Download unter dem Reiter „Hausarbeiten“ bei der jeweiligen Klasse bereit.

Sollte es für nächste Woche noch möglich sein, wird auch dann eine Notgruppe eingerichet werden. Ab jetzt können Sie sich bei dringendem Bedarf und wenn Sie unter die berechtigte Personengruppe fallen über info@gs-schweich unter Angabe von Namen, Wochentag/Datum und Uhrzeit von… bis … anmelden.

Notgruppen

Stand 15.03., 19.00 Uhr:

Die vom Ministerium angekündigten Notgruppen werden von unserem Kollegium betreut. Wir haben dazu Anweisungen erhalten, beispielsweise dürfen sich nicht mehr als zehn Personen in einem Raum aufhalten. Die Bildungsministerin appelliert jedoch an alle Eltern, alle Möglichkeiten der Unterbringung zu prüfen, z.B. auch innerhalb der Nachbarschaft, im Freundeskreis oder unter den Eltern der Klasse. So kann man sich auch wechselseitig unterstützen und zu einer Risikominimierung beitragen. Wer dennoch eine Notbetreuung braucht: Eingerichtet wird sie für Eltern, die in Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Betreuungseinrichtungen, bei der Polizei oder der Feuerwehr usw. arbeiten. Wir danken allen, die sich gegenseitig unterstützen und in dieser schwierigen Situation mit anpacken!

Schulschließung: Regelung für die Zeit bis zu den Osterferien

Stand 13.03., 20:00 Uhr: Die Schule ist ab Montag geschlossen, es findet kein Unterricht statt. Lesen Sie dazu auch den Elternbrief der ADD! Für alle, die dringend eine Betreuung benötigen, wird dennoch eine Notgruppe eingerichtet. Dazu folgendes:

  • Bitte nehmen Sie das Angebot nur an, wenn Sie keine andere Möglichkeit sehen – sobald wir viele Kinder betreuen müssen, steigt natürlich auch die Gefahr der Weitergabe des Virus und untergräbt den Sinn der Schulschließung!
  • Melden Sie Ihren Bedarf unter der Mailadresse info@gs-schweich.de schriftlich an. Geben Sie dazu den Bedarf für die Woche vom 16.03. bis 20.03. genau an: Wochentag/Datum/Zeitspanne von … bis … Uhr.
  • Es fährt kein Schulbus.
  • Es wird kein Mittagessen ausgegeben.
  • Sie erhalten Arbeitsmaterial für Ihr Kind, sofern wir eine korrekte Mailadresse von Ihnen haben.
  • Alle schulischen Veranstaltungen müssen leider entfallen – auch die Klassenfahrt der 3. Klassen. Informationen hierzu werden Sie im Laufe der nächsten Woche erhalten.

Schulschließung wegen Corona-Virus

Stand 13.03., 14:30 Uhr: Mitteilung des Bildungs-Ministeriums

Alle Schulen und Kitas werden ab Montag, 16.3., bis Ende der Osterferien geschlossen werden. Mehr dazu in einer Pressekonferenz der Ministerpräsidentin um 16:30 Uhr, die auf SWR live läuft.

Neuigkeiten zum Corona-Virus

Stand 13.03., 11:00 Uhr: Die Landesregierung hat laut SWR vor, ab Montag alle Kitas und Schulen zu schließen. Da wir noch keine offizielle Anweisung über die ADD erhalten haben, bitten wir Sie, sich über die Medien zu informieren, falls wir noch keinen Elternbrief mitgeben können!

Umgang mit dem Corona-Virus

Stand 12.03., 17:00 Uhr:

Derzeit herrscht große Verunsicherung bezüglich des Umgangs mit dem Corona-Virus. Bitte beachten Sie:

  • Auf dieser Seite erfahren Sie, ob es etwas Neues in Bezug auf die Schule zu diesem Thema gibt (s. auch die Homepage der ADD).
  • Zurzeit gibt es keinen Verdachtsfall an unserer Schule, dennoch bereiten wir uns auf die Möglichkeit einer Schließung vor. Die Klassenleitungen sammeln und aktualisieren derzeit Mailadressen, damit die Kinder im Ernstfall auch über Mail mit Unterrichtsstoff versorgt werden können.
  • Beachten Sie die veröffentlichten Hygienetipps und Hinweise des Robert-Koch-Instituts.
  • Soweit Sie nichts anderes hören, finden alle geplanten Aktivitäten (Klassenfahrt, Elternabend,…) statt.
  • Abgesagt wurde bereits:
    • die AOK-Grundschulliga
    • der Fährturmlauf