Auch die anderen Klassen – wie auf den Fotos zu sehen die Klassen 1a und 1b – konnten bereits mit ihren Paten das Lesegeschenk der Stiftung Lesen erkunden. Die Paten lasen vor und beantworteten Fragen. Die Neugier auf neue Lese-Welten ist geweckt!
Auch die anderen Klassen – wie auf den Fotos zu sehen die Klassen 1a und 1b – konnten bereits mit ihren Paten das Lesegeschenk der Stiftung Lesen erkunden. Die Paten lasen vor und beantworteten Fragen. Die Neugier auf neue Lese-Welten ist geweckt!
Die Kinder der ersten Klassen erhalten zum Start in ihre Lese-Laufbahn ein Lesestart-Set der Stiftung Lesen – das Überreichen übernahm in der Klasse 1d die Patenklasse 4c.
Im vierten Jahr schon wird die Grundschule Schweich täglich mit dem Volksfreund für die eigens eingerichtete Leseecke versorgt – Dank dem Engagement der Volksbank können Kinder (und Erwachsene) daher in den Pausen in der Tageszeitung schmökern. Herzlichen Dank dafür!
Wie das geht? Ganz einfach: Man nehme die Hobbyköche der Koch-AG und die kleinen Künstler der AG „Aus Alt mach Neu“ und schon ist die Basis für einen ausgewogenen und kulinarisch-nachhaltigen AG-Nachmittag gelegt.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule wieder gerne am Umzug anlässlich des Stadtfestes durch die Straßen von Schweich. Neu war die Chormeile, die durch die Grundschulkinder unmittelbar im Anschluss daran auf dem Synagogenvorplatz eröffnet wurde.
…liegt auf dem Rücken der Pferde: Aktuell können sechs Kinder bei der Reit-AG im Reiterhof de la Chevallerie testen, ob das stimmt. Den Fotos nach zu urteilen sieht es ganz danach aus! Mit Fläumchen (Flaumur), Draumur und Nunna machten sich die Kinder schnell vertraut und hatten offensichtlich keine Angst vor großen Tieren.
Kaum in der Schule angekommen, kann die 3d schon zu einem Unterrichtsgang aufbrechen: Über moderne Landwirtschaft und Vermarktung von Milchprodukten aus eigener Herstellung können sich die Kinder Dank des Klassenbudgets kurzerhand in Hetzerath auf dem Engelshof selbst informieren. Das bleibt nicht nur besser im Gedächtnis haften, sondern hinterlässt auch einen kulinarischen Eindruck. Danke für eine tolle Führung und leckere Joghurts!
Vor den Sommerferien angekündigt und heiß ersehnt: Der Inlineskate-Kurs in der 4a.
Zum besseren Kennenlernen besuchte die Patenklasse 4c mit ihren Patenkindern aus der 1d den Föhrenbach.
Lesen ist eine tolle Sache: Man kann sich selbst Dinge aneignen, sich in andere Länder und Welten träumen oder spannende Geschichtenreisen machen. Die Paten der 4d nehmen unsere Kleinsten, hier aus der 1c, mit auf die Reise und lesen ihnen Geschichten vor, die sie bald schon selbst erlesen können. Ein Spaß für Groß und Klein!