AGs stellen sich vor: Die AG „Rund ums Pferd“

Gruppenbild mit Pferd

 

 

 

 

 

Dass das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, können derzeit sechs Kinder vom Bodenländchen in der neu eingerichteten AG „Rund ums Pferd“ erleben.

 

 

Weiterlesen

Es bewegt sich doch…

…das Bauvorhaben hinter dem Ermesgraben. Zum Spatenstich kam auf jeden Fall viel Prominenz, die dem inklusiven Schulprojekt viel Glück wünschte. Die Bagger sind seitdem bereits in vollem Einsatz. Wir hoffen, dann auch tatsächlich Anfang 2021 einziehen zu können! Aber so wie alle beim Spatenstich mit anpacken, kann ja nichts schiefgehen.

AGs stellen sich vor – heute: Aus Alt mach Neu

So schön kann Abfall sein

 

 

 

 

Gleich in der ersten Woche des neuen Schuljahres konnten die Kinder der 2., 3. und 4. Ganztagsklassen die Angebote der neuen Arbeitsgemeinschaften an einem Schnuppernachmittag kennenlernen und ihre Wünsche auf einem „Wahlzettel“ äußern. Neu dabei ist in diesem Jahr u.a. die AG „Aus Alt mach Neu – wiederverwerten und basteln in der Kreativwerkstatt“.

 

 

Weiterlesen

Großer Bahnhof für die Kleinsten

Mittlerweile ein Familienfest: der erste Schultag

 

 

 

 

 

82 neue Grundschulkinder durfte die Schulgemeinschaft zum Schulbeginn begrüßen – volles Haus konnte sowohl in der Pfarrkirche beim Gottesdienst als auch in der Bodenländchenhalle bei der kleinen Aufnahmefeier vermeldet werden.

 

 

Weiterlesen

Wir sagen Dankeschön und schöne Ferien!

Wehmütig winken die Erstklässler ihren Paten

 

 

 

 

 

Sie haben noch einmal alles gegeben: Unsere Viertklässler verabschiedeten sich mit einer fulminanten Show von der Schulgemeinschaft. Da blieb kaum ein Auge trocken…

 

 

Weiterlesen

Märchen 2.0

Rotkäppchen spielt gerade „Wolf ärgere dich nicht“

 

 

 

 

 

Wieder standen sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten, und begeisterten ihr Publikum: Die Chor- und Theater-AG führte unter der Leitung von Michael Lugert und Stephan Vanecek das Musical „Es war einmal…“ auf.

 

 

Weiterlesen

2a geht baden…

Viel Spaß im (gar nicht so) kühlen Nass

 

 

 

 

 

…und nicht nur die Kinder: Klassenleiterin Sabine Roths und Schulleiterin Christina Steinmetz machen ebenso Bekanntschaft mit der Mosel.

 

 

Weiterlesen

Und der Sieger ist: die 3c vom Bodenländchen!

Die Klassensprecher der 3c mit Urkunde und Preis

 

 

 

 

 

Das hatten wir noch nicht: Die Sieger der 3. Klassen bei den Waldjugendspielen 2017 kommen vom Bodenländchen. Herzlichen Glückwunsch an die 3c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kollek!

 

 

Weiterlesen

1. Platz bei Hürden- und Ausdauerstaffel

Das Siegertreppchen ist viel zu klein für so viele sportliche Kinder

 

 

 

 

 

Das Kreisschülersportfest haben unsere Kinder als Sieger in der Hürden- und Ausdauerstaffel abschließen können. Katie Follmann gewann den Dreikampf (Einzel) bei großer Konkurrenz. Ein toller Erfolg bei heißen Temperaturen in Konz – wir gratulieren herzlich zu dieser guten Leistung! Hier geht es zu den Ergebnislisten!

Weiterlesen

So schnell geht das Kennenlernen

Gesucht und gefunden – Patin mit Patenkind

 

 

 

 

 

Die zukünftigen Schulkinder waren wieder zum Bodenländchen eingeladen – diesmal wurden die Paten aus den dritten Klassen zugeordnet. Erstaunlich, wie schnell sich die Kinder finden und tatsächlich gut zusammenpassen…

 

 

Weiterlesen