Aufsatzvorbereitung 2.0

Da macht Aufsatzerziehung Spaß

 

 

 

 

 

Dass Aufsatzvorbereitung mit viel Schreibarbeit verbunden ist, merken wir spätestens im 3. Schuljahr. Wie lecker sie schmecken und vor allem wie viel Spaß sie machen kann, erfuhren die Drittklässler kurz vor den Herbstferien.

 

 

Weiterlesen

Schule früher

Fast wie vor hundert Jahren…

 

 

 

 

 

Dass früher nicht alles besser war, das erfuhren Klassen 3c und 3d bei ihrem Ausflug in das historische Klassenzimmer im Niederprümer Hof – die Kinder berichten.

 

 

 

Weiterlesen

Beschwingt in die Ferien mit Skipping hearts

Bei der Vorführung für Eltern und Klassenkameraden

 

 

 

 

 

Wir verabschieden uns in die Herbstferien mit den Beschwingten Bildern aus dem Projekt Skipping hearts, an dem wieder viele unserer Viertklässler teilnehmen durften. Wir freuen uns auf das Wiedersehen am 16. Oktober!

 

 

Weiterlesen

AGs stellen sich vor: die Fußball-AG

Wie bei den Profis: Josef Cinar trainiert auch unsere Kleinsten

 

 

 

 

 

Seit anderthalb Jahren profitiert die Grundschule am Bodenländchen von der Kooperation mit dem Fußballclub Eintracht Trier. In diesem Jahr werden die Kinder von Josef Cinar, Abwehrspieler in der ersten Mannschaft, angeleitet.

 

 

Weiterlesen

Beeindruckendes Bäckerhandwerk

Auch in einem kleinen Handwerksbetrieb findet man interessante Maschinen

 

 

 

 

 

Jedes Jahr ist unsere alteingesessene Bäckerei Wintrich dazu bereit, unseren Kindern zu zeigen, wie aus Mehl Brot gemacht wird. Auch dieses Mal kamen die Viertklässler zum Zuge – Noemi und Valerie berichten.

 

 

 

Weiterlesen

Walderlebnistag

Bewegungsspiele im Wald: Auch die 4b hatte viel Spaß!

 

 

 

 

 

Auch Prüflinge brauchen Unterstützung von Kindern: Zu der Waldpädagogik-Prüfung am Forsthaus im Meulenwald wurden viele Klassen gesucht, an denen die angehenden Waldpädagogen ihr zugelostes Thema aufbereitet ausprobieren konnten. 12 Klassen kamen in den Genuss, davon zu profitieren.

 

Weiterlesen

Iris Lemanczyk zu Gast am Bodenländchen

Iris Lemanczyk veranschaulicht ihre Themen in Interaktion mit den Zuhörern

 

 

 

 

 

Zwei Lesungen führten Iris Lemanczyk ans Bodenländchen: Die Kinder- und Jugendbuchautorin verstand es, unsere Viertklässler im Nu zum Zuhören zu verführen. Leonor und Sophia aus der 4d berichten.

 

 

 

 

Weiterlesen

Vorhang auf für die Lesetüten

Zu zweit schaffen wir das: Lesestunde im ersten Schuljahr

 

 

 

 

 

Am 15.09.2017 überreichten die Paten der Klasse 4a ihren Patenkindern aus der Klasse 1a die Lesestart-Tüten von der Stiftung Lesen. Gemeinsam lasen Groß und Klein das Buch ‚Vorhang Auf! Willkommen im Lesezirkus‘.

 

 

 

Weiterlesen

Tolle Knolle

Bis zur Kartoffelsuppe sind noch einige Schritte zu tun…

 

 

 

 

 

Die Klasse 3a hat sich (nicht nur) im Sachunterricht mit der Kartoffel beschäftigt. Aurelia und Samuel erzählen, was sie dazu alle beigetragen haben.

 

 

Weiterlesen

Sonniger Festumzug

Die Mosel wird wie immer vorweg getragen

 

 

 

 

 

Der diesjährige Festumzug anlässlich des Schweicher Stadtfestes lockte nicht nur viele gut gelaunte Zugteilnehmer und Zuschauer auf die Straße, sondern auch die Sonne hinter den dunklen Wolken hervor.

 

 

Weiterlesen