Leben wie in der Steinzeit

Geschichte zum Anfassen beim "grünen Klassenzimmer"

Geschichte zum Anfassen beim „grünen Klassenzimmer“

 

 

 

 

Und schon wieder Geschichte: Dank des Klassenbudgets vom Förderverein konnte die 2a beim „grünen Klassenzimmer“ ganz weit in die die Welt unserer Vorfahren eindringen. Vom „Leben wie in der Steinzeit“ berichtet Catharina.

 

 

 

Weiterlesen

Zeitreise die Dritte

Vor der ehemaligen Synagoge in Schweich

Vor der ehemaligen Synagoge in Schweich

 

 

 

 

 

Wie wichtig Offenheit und Toleranz anderen Menschen, Kulturen und Religionen gegenüber ist, wird längst nicht nur im Religions- und Ethikunterricht thematisiert. In der katholischen Religionsgruppe der Klassen 4a und 4d stand dennoch eine große Weltreligion für einige Wochen im Mittelpunkt: Das Judentum.

 

 

Weiterlesen

Die nachgebauten Burgen der 4b

Die "Burgbesitzer" erklären ihre Konzepte am Modell

Die „Burgbesitzer“ erklären ihre Konzepte am Modell

 

 

 

 

 

Die Klasse 4 b hat im April 2016 angefangen Burgen aus Pappe und Karton nachzubauen. Sie hatten sehr viele Ideen.

 

 

 

Weiterlesen

Zeitreise die Zweite

"Echte" Römer in der Porta Nigra

„Echte“ Römer in der Porta Nigra

 

 

 

 

 

Auch die Viertklässler haben sich mit Geschichte beschäftigt – vor allem mit der römischen. Bei einer Stadtführung in Trier konnten sie vieles, was sie zuvor gelernt hatten, hautnah erleben.

 

 

 

Weiterlesen

Eine kleine Zeitreise

Lernen wie früher: Die 1a probiert es gleich einmal aus!

Lernen wie früher: Die 1a probiert es gleich einmal aus!

 

 

 

 

Zu einer kleinen Zeitreise war die Klasse 1a eingeladen: Sie durfte als erste Klasse offiziell das neu im Niederprümer Hof aufgestellte historische Klassenzimmer besuchen. Wie gut, dass Sanoes Großmutter ein Buch veröffentlicht hatte, in dem sie die Erinnerungen aus ihrer eigenen Schulzeit festhielt und das so den Kindern eine Vorstellung davon gab, wie es in so einem Klassenzimmer wohl einmal zugegangen sein mochte…

 

 

Weiterlesen

Unsichtbares sichtbar machen

So bunt ist das Reich Gottes

So bunt ist das Reich Gottes

 

 

 

 

 

Von einer interessanten Unterrichtseinheit im Fach Religion berichten die Viertklässler – sie beschäftigten sich mit dem Reich Gottes.

 

 

Weiterlesen

Grillfest der 2d

Die 2d mit Erlebnispädagoge Christoph

Die 2d mit Erlebnispädagoge Christoph

 

 

 

 

 

Die Klasse 2d war in diesem Schuljahr ganz schön aktiv – und hat sich ein schönes Grillfest verdient! Davon berichten die Kinder selbst.

 

 

Weiterlesen

Preis für Kreative

Gruppenfoto bei der Preisverleihung in Trier

Gruppenfoto bei der Preisverleihung in Trier

 

 

 

 

Vom Bodenländchen kamen gleich drei Gewinner/innen beim großen Volksbank-Malwettbewerb: Während die Schule in den letzten Jahren leider immer leer ausging, waren in diesem Jahr sogar mehrere Kinder erfolgreich. Glückwunsch an Alexia, Lucie (beide Kategorie Bilder) und Peter (Kategorie Quiz)!

 

 

 

Weiterlesen

Laufen lohnt

Engin Yilmaz vom Lauftreff überreicht den Scheck über 600 €

Engin Yilmaz vom Lauftreff überreicht den Scheck über 600 €

 

 

 

 

 

Dass sich Laufen lohnt, weiß jedes Kind: Es fördert die Gesundheit, hält fit und macht Spaß. Die Kinder am Bodenländchen profitieren Dank des Lauftreffs Schweich e.V. allerdings auch monetär von ihrem Laufengagement…

 

 

Weiterlesen

Früh übt sich…

Das geht auch ohne große Lesekunst: Alle singen kräftig mit!

Das geht auch ohne große Lesekunst: Alle singen kräftig mit!

 

 

 

 

 

Zum Kennenlernnachmittag kamen die zukünftigen Erstklässler für eine aller- allererste Stunde am Bodenländchen vorbei – und zeigten, dass sie schon jetzt zu „echten“ Schulkindern taugen!

 

 

Weiterlesen