Herbstschule

22.9.20

Auch im Herbst gibt es die Möglichkeit, Gelerntes zu festigen und Versäumtes nachzuholen: In der von der Kreisverwaltung Trier-Saarburg organisierten Herbstschule erhalten die Kinder Unterstützung von Lehramtsstudierenden und Ehrenamtlern. Das Schreiben mit den Anmeldungshinweisen finden Sie zum Download hier:

Da lachen ja die Hühner!

18.9.2020

Im sonnigen September heißt es für die 16 Klassen am Bodenländchen: Wanderschuhe schnüren und die Umgebung erkunden. Gleich zwei Mal war die Klasse 1c unterwegs, und das auch verbunden mit einer ungewöhnlichen Einladung.

Weiterlesen

401 Tage Schule

17.9.20

400 Tage Schule wollten eigentlich gefeiert werden, aber unter Corona-Bedingungen wäre es wohl eine trostlose Feier geworden. Deshalb „feierte“ die Hundeklasse 3d mit einer Wanderung zum Biotop am Heilbrunnen.

Weiterlesen

Großer Bahnhof zum Richtfest

9. September 2020

Am Freitag, dem 4.9.20, konnten die Schulgemeinschaften der Trevererschule und der Grundschule am Bodenländchen gemeinsam Richtfest feiern. Endlich nehmen nun die jahrelangen Bemühungen Form an! Wie beachtet das gemeinsame Schulprojekt auch in der Politik ist, konnte an der Gästeliste (aufgrund von Corona auf „nur“ gut 100 Personen beschränkt) abgelesen werden.

Weiterlesen

Tolle Knolle – toller Tag

8. September 2020

Tolle Knolle – toller Tag

Im Sachunterricht wurde es mal wieder richtig lecker und dank des schönen Wetters konnte man den Ausflug zu Frau Adams‘ Kartoffelacker auch noch mit einem Wandertag verbinden.

Weiterlesen

Klassenkasse ging an Nestwärme

Stand 1. September 2020:

Die Klasse 4b hatte Ende letzten Schuljahres eine gute Idee, von der nun viele Kinder profitieren: Da wegen der Corona-Beschränkungen die Klassenkasse am Ende der Grundschulzeit noch gut gefüllt war, entschied die Klasse, das Geld an „Nestwärme e.V.“ zu spenden. Wir finden, diese Idee kann ruhig viele Nachahmer finden!

Ungewöhnlicher Start ins Schulleben

Stand 18.08.2020:

Ein Wechselbad der Gefühle erwartete unsere „Neuen“ am Bodenländchen: Einerseits waren alle glücklich, sie im Klassenverband einschulen zu dürfen, andererseits lief aber auch alles ein bisschen wie mit angezogener Handbremse.

Weiterlesen

Informationen zum Schulstart II

Stand 14.08.2020:

Die letzten Vorbereitungen wurden heute getroffen, jetzt kann es losgehen – auf folgende Punkte möchte ich Sie als Eltern aber noch vorab hinweisen:

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Ersatz-Maske mit zur Schule! Es kommt immer wieder vor, dass die Mund-Nasen-Maske verschmutzt, und unser Vorrat an Einmalmasken ist leider bereits jetzt aufgebraucht.
  • Wir müssen sämtliche Besucher der Schule registrieren. Melden Sie sich daher bei uns im Büro telefonisch oder per Mail an, wenn Sie dringend etwas in der Schule zu erledigen haben. Wir müssen Datum, Uhrzeit, Name, Adresse und Telefonnummer festhalten. Sehen Sie daher bitte auch davon ab, Ihr Kind bis zur Klasse zu begleiten. Die Listen werden nach 14 Tagen vernichtet.
  • Auch an Elternabenden wird die Sitzordnung festgehalten. Melden Sie sich bitte bei der Klassenleitung an! Wir können leider pro Kind nur ein Elternteil zum Elternabend zulassen. Wenn ein Elternabend nicht dringend erforderlich ist, sollten Absprachen auf anderem Wege erfolgen.
  • Für die Buskinder der aktuelle Busfahrplan für dieses Schuljahr als Download (ausgenommen Issel und Höfe, dort gilt der übliche Plan) :
  • Für die Eltern der Schulneulinge die aktuelle Rundmail in Briefform als Download:

Aktuelle Informationen zum Schulstart

Stand 13.08.2020:

Liebe Eltern, die Zeichen stehen auf Schulstart – auf Grundlage des aktuellen Hygieneplans

werden wir wieder in voller Klassenstärke starten können. Gerade mit unseren beengten Verhältnissen wird die Umsetzung eine Herausforderung – wir hoffen da auch auf Ihre Unterstützung, indem sie zum Beispiel Ihre Kinder bestärken, sich an Regeln zu halten, auch wenn sie sie nicht direkt verstehen. Was wir unbedingt verhindern wollen ist eine erneute (Teil-)Schließung – dieses Ziel ist sicher im Sinne aller. Beachten Sie daher auch folgendes Merkblatt:

Auch unsere Ministerin Stefanie Hubig wendet sich nochmals zum Schulstart an Sie als Eltern:

Wir freuen uns alle auf einen weiteren Schritt in Richtung Normalität!

Weiterlesen

Bald geht es wieder los!

Stand 10.8.20:

Auch wenn wir in der heißen Phase des Sommers sind (selbst diese Gottesanbeterin sucht den Schatten in unserer Pausenhalle): Wir freuen uns, dass wir ab dem 17.8. wieder in Klassenstärke in der Schule starten können!

So wie es derzeit aussieht, kann der Schulbetrieb fast normal beginnen. Die Zeiten werden laut Regelbetrieb eingehalten, so dass auch die Busse wieder normal fahren Es gelten immer noch die Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen der Mund-Nasen-Maske im Schulhaus und auf dem Schulgelände. Über weitere Regelungen werden Sie ab jetzt wieder an dieser Stelle informiert – schauen Sie also öfter mal bei uns rein!