Weitere Klasse in Quarantäne

9.11.2020

Heute hat es eine weitere Klasse unserer Schule „erwischt“: Durch ein positiv getestetes Kind muss die 2b vorläufig bis zum 16.11. 2020 in Quarantäne. Auch in diesem Fall wurde die Infektion aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in der Schule weitergegeben. Wir versuchen weiterhin, trotz der schwierigen Bedingungen die höchstmögliche Sicherheit für Kinder und Kollegium zu gewährleisten!

Um weitere Ansteckungen zu vermeiden, appellieren wir an Sie: Verzichten Sie derzeit auch auf die Spielkontakte mit Kindern aus weiteren Haushalten außerhalb der Schule! Unsere Anstrengungen hier im Schulbetrieb nutzen wenig, wenn sich die Kinder nach der Schule dann doch untereinander treffen. Das ist gerade für Kinder nicht schön und schwer zu verstehen, hilft aber dabei, auf der sicheren Seite zu bleiben.

Was Luft kann

9.11.2020

Die Koalas der 1c konnten in einer Unterrichtsreihe zum Thema „Was Luft kann“ sehr handlungsorientiert erfahren, welche besonderen Eigenschaften Luft mitbringt und, dass sie keinesfalls NICHTS ist. Frau Schulz ließ die Kinder herausfinden, dass Luft Raum einnimmt, wiegt, bremst, antreibt und ein sehr wertvoller Schatz ist.

Weiterlesen

St. Martin

6.11.2020

Den ausgefallenen Martinsumzügen zum Trotz: Die Klasse 3a nahm stellvertretend für die Schulgemeinschaft die von der Meulenwald-Schule gebastelten Laternen entgegen, die nun im Fenster leuchten sollen. Aber auch die Kinder der 1b und 1c führten schon heute ihre selbstgebastelten Laternen aus. Sie werden nun in der nächsten Zeit das Zuhause schmücken.

Weiterlesen

Neues zur Organisation in Corona-Zeiten

06.11.2020

Ab nächster Woche gelten nochmals verschärfte Corona-Regeln an der Schule – ein Elternbrief ist dazu heute über alle Kinder rausgegangen:

Falls Sie Informationen zu eine Aktion der Gruppe „Querdenker“, die für nächsten Montag, den 9.11.20 angekündigt wurde, erreicht: Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen. Eine Gruppe von Maskengegnern plant deutschlandweit, an besagtem Montag Schüler und Eltern auf vermeintliche Schäden durch das dauerhafte Tragen der Masken aufmerksam zu machen. Im Grundschulbereich herrscht allerdings keine Maskenpflicht während des Unterrichtes. Die Aktion zielt daher auf Schüler der weiterführenden Schulen ab. Sollten trotzdem Kinder auf dem Schulweg auf die Maskenaktion aufmerksam gemacht werden, sprechen wir natürlich mit den Betroffenen darüber und klären sie in kindgerechter Form auf.

Coronafall an der Schule

3.11.2020

Liebe Eltern, damit keine Verunsicherung in der Schulgemeinschaft entsteht, informiere ich Sie über folgenden Sachverhalt:

Ein Kind aus der Klasse 2a ist an Corona erkrankt, die Klasse und die Klassenlehrerin sowie die PF befinden sich im Homeschooling. Wir warten auf weitere Anweisungen durch das Gesundheitsamt. Die Maßnahme ist bislang NUR AUF DIESE KLASSE beschränkt!

Bitte machen Sie sich keine Sorgen: Das Kind hat sich nicht in der Schule angesteckt, Symptome wurden erst am Sonntag bemerkbar und seitdem ist diese Klasse zu Hause. Wir hoffen, dass durch die schnelle Teilschließung eine Ausbreitung verhindert werden kann und wünschen natürlich auch auf diesem Wege gute Besserung!

Sollten auch Sie bzw. Ihr Kind einmal von einer so drastischen Maßnahme betroffen sein, werden wir Sie persönlich kontaktieren.

Hier der Info-Flyer zur häuslichen Quarantäne der Robert-Koch-Instituts:

Schulsozialarbeit jetzt auch an Grundschulen

2.11.2020

Wir freuen uns riesig, dass Kreis und Verbandsgemeinde gemeinsam für die Grundschulen einen Schulsozialarbeiter finanzieren. Für die Verbandsgemeinde Schweich hat heute Sagar Schieben sein provisorisches Büro an unserer Schule bezogen. Er ist für alle Grundschulen der VG zuständig und wird nun erst einmal die Eindrücke der Schullandschaft auf sich wirken lassen. Herzlich Willkommen!

Martin einmal anders

29.10.2020

Gerne weisen wir auf die Aktion unserer kooperierenden Schulen hin, mit denen wir in den letzten Jahren immer gemeinsam eine Martinsfeier durchführen konnten. Auch wenn das in diesem Jahr anders ist: Ein Licht stellen wir als Zeichen der Verbundenheit gerne auf! Die Kinder basteln fleißig Laternen und werden sie auch auf die ein oder andere Weise ausprobieren…

Arbeit mit der Moodle-Plattform

27.10.2020

Liebe Eltern, heute haben Sie einen Brief mit dem persönlichen Zugang Ihres Kindes zur Lernplattform Moodle erhalten. Sie können hier nachlesen, wie Sie Ihr Passwort ändern und den Zugang für dieses webbasierte Werkzeug legen.

Start nach den Herbstferien

22.10.2020

Nach hoffentlich genussreichen und erholsamen Herbstferien sehen wir gespannt unserem Start am Montag, dem 26. Oktober entgegen. Bislang ist trotz steigender Coronazahlen noch keine Einschränkung für den regulären Schulbetrieb bekannt. Dennoch ist es in der derzeitigen Lage angebracht, häufiger an dieser Stelle nachzuschauen, ob es Veränderungen im Ablauf geben wird. Eines ist auf jeden Fall schon mal anders: Da am Wochenende die Uhren wieder auf „Winterzeit“ gestellt werden, treffen wir uns am Montag erstmals im Wintermodus und können daher eine Stunde länger schlafen!

Wir freuen uns, wenn alle gesund sind und wir uns wieder im Klassenverband treffen können!

Schöne Herbstferien!

12. Oktober 2020

Der erste Ferientag ist da: Wir hoffen, alle können sich gut erholen und bleiben vom Virus verschont! Die aktuelle Situation ist besorgniserregend, daher lohnt am Ende der Ferien ein Blick auf die Homepage. Sollten sich Änderungen, die unsere Schule betreffen, ergeben, werden diese aktuell an dieser Stelle bekannt gegeben.

Auch die Ministerin Stefanie Hubig und der Regionalelternsprecher Reiner Schladweiler wünschen in einem gemeinsamen Brief erholsame Ferien und geben wichtige Hinweise: