So geht es weiter nach Fastnacht – aktualisiert

11.2.21

Soeben erreichte uns die Information über die stufenweise Schulöffnung, die auch in der Pressekonferenz der Ministerpräsidentin verkündet wird. Ein Elternschreiben zu unserer Organisation erhalten Sie über die Klassenleitungen und finden Sie hier:

Der Fernunterricht wird noch nach den beweglichen Ferientagen für die letzten beiden Tage der Woche fortgeführt, dann erfolgt Wechselunterricht ab dem 22.2.21. Dieser wird dann allerdings – nicht wie bei der vorherigen Planung – mit Präsenzpflicht durchgeführt werden. Einezlheiten erfahren Sie auch im Elternschreiben der Ministerin:

Wir hoffen darauf, dass wir uns wirklich bald gesund in der Schule wiedersehen können!

Von der Rolle

9.2.21

In dieser Woche entzücken uns die Kunst-Beiträge zum Thema „Klopapierrolle“ – da sind also die Überreste, die ihr im ersten Lockdown gebunkert hattet! Wie gut, dass ihr ihnen nun ein zweites Leben als Kunstwerk einhauchen konntet – zu eurem und unserem Vergnügen!

Spiel mit!

8.2.21

Heute weisen wir auf den Aufruf von Frau Breiling im Fach Musik mit. Wenn ihr auf das nebenstehende Foto klickt, kommt ihr zum Video mit den dazugehörigen Erklärungen. Alle Kinder, die ein Video zum Musikprojekt einreichten, werden an dieser Stelle veröffentlicht! Wir sind sehr gespannt, ob sich einige von euch trauen…

Lernmittelfreiheit – Anmeldeschluss 15. März 2021!

5.2.21

Liebe Eltern, gerne weisen wir auf die Anmeldefrist für die Beantragung der Lehrmittelfreiheit hin. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Anträge nicht in Papierform ausgeben können, solange wir im Fernunterricht sind. Hier haben Sie jedoch die Möglichkeit, die notwendigen Formulare herunterzuladen:

Zeitungs-Kunst

30.1.21

Was, wenn in der Zeitung nur noch schlimme Nachrichten stehen? Man macht das Beste draus. In diesem Fall: das Schönste. Und so haben die Kinder des 3. und 4. Schuljahres das wahre Kunststück vollbracht, schlechte Nachrichten in Kunstwerke zu verwandeln – die wir natürlich nicht vorenthalten wollen.

Organisatorische Fragen

29.1.21

Liebe Eltern,

aufgrund vieler Anfragen hier folgende Hinweise:

  • Wir haben noch kein Datum genannt bekommen, bis wann der Fernunterricht mindestens andauert. Daher können wir auch noch keine Bestätigung für die Arbeitgeber ausstellen. Bitte haben Sie etwas Geduld, sobald wir mehr wissen, erhalten Sie diese automatisch bzw. auf erstmalige Anforderung per Mail an info@gs-schweich.de.
  • Bitte beachten Sie, dass wir ab einschließlich Freitag, 12.2., bis einschließlich Mittwoch, 17.2. wegen unserer beweglichen Ferientage weder Fernunterricht noch Notbetreuung anbieten können. Die Schule bleibt für alle geschlossen.
  • Die Notbetreuung wird ansonsten weiterhin Montag-Freitag von 8.00-16.00 Uhr organisiert, allerdings nur in dem Zeitrahmen, in dem Ihr Kind auch die Schule in „Normalzeiten“ besucht. Halbtagskinder können sie also zwischen 8.00 und 12.00/13.00 Uhr besuchen, und der Freitagnachmittag ist nur den in der Betreuenden Grundschule angemeldeten Kindern vorbehalten. Aufgrund der gestiegenen Zahlen möchten wir nochmals darauf hinweisen, die Notbetreuung wirklich nur im Notfall in Anspruch zu nehmen.

Achtung: Fernunterricht geht weiter!

28.1.21

Liebe Eltern und Kinder!

So leid es uns tut: Wir müssen leider noch weiter im Fernunterricht bleiben. Diese Nachricht erreichte uns heute morgen – und hat uns genauso kalt erwischt wie Sie. Die politisch Verantwortlichen haben sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, dennoch kann niemand die Verantwortung dafür übernehmen, zum jetzigen Zeitpunkt die Schulen zu öffnen.

Wir versuchen weiterhin das Beste daraus zu machen und hoffen, Sie schaffen es, Ihre Kinder nochmal zu vertrösten. Wir wissen, wie schwer es gerade unseren Kleinsten fällt, aber wir müssen jetzt mit Gelassenheit abwarten. Das Elternschreiben dazu von Frau Hubig finden Sie hier:

Maskenfrage geklärt

27.1.21

Liebe Eltern,

viele Fragen erreichten uns zum Tragen der Masken im Wechselunterricht. Heute erreichte uns nun das Schreiben zur Regelung dieser Frage. Die Kinder dürfen demnach ihre normalen Stoffmasken im Unterricht tragen. Wenn sie allerdings mit dem Bus fahren, brauchen sie eine medizinische / FFP2-Maske.

Glück kann man nie genug haben….

25.1.21

…und so sammelten die Viertklässler/-innen in Ethik noch so einige Sprüche zum Thema. Darüber lässt sich trefflich philosophieren! Wir hoffen jetzt ganz einfach mal auf ganz viel Glück, damit wir uns bald hier in der Schule wiedersehen dürfen!

Ferien- und Schließtage sowie Zirkusprojektwoche

23.1.21

Viele Fragen erreichten uns zum Thema bewegliche Ferientage: Diese werden wie geplant (analog zu den festen Ferientagen) stattfinden. Das heißt für den Februar: An den vier geplanten Ferientagen rund um Fastnacht (12., 15., 16. und 17. Februar) bleibt die Schule geschlossen. Bitte beachten Sie: Es findet auch keine Notbetreuung statt!

Der ursprünglich vorgesehene Schließtag wegen des Studientages (8. März) wird hingegen auf Montag, den 17. Mai verlegt. Dies liegt an der Verlegung des gesamten Zirkusprojektes, in dessen Zuge wir diesen Studientag benötigen. Wir freuen uns, dass wir unsere Projektwoche von Mitte März auf die Woche vom 7. bis einschließlich 12. Juni verschieben konnten. Wir hoffen, dass wir bis dahin auch (mehr) Publikum für die Aufführungen zulassen dürfen. Bitte halten Sie sich dafür auch den Samstag (12.6.) für das Zirkusprojekt frei!

In diesem Zusammenhang gilt der besondere Dank der gesamten Schulgemeinschaft für die großartige Spendenbereitschaft, die uns bereits mehr als 3000 Euro gebracht hat. Da dies für ein solch groß angelegtes Projekt noch immer nicht reicht (ca. 2500 Euro sind noch ungedeckt), freuen wir uns auch weiter über zweckgebundene Zuwendungen!