Frohe Ostern

Stand 12.04.2020:

Zum Osterfeiertag erreicht uns die Zuschrift von Paul aus der 3b:

Hallo,

ich habe mit Foam CLay einen Regenbogen 🌈 geknetet, in der Hoffnung, schnell meine Freunde wieder sehen zu können!

Liebe Grüße aus Mehring und bleibt gesund!





Das wünschen wir auch der ganzen großen Schulgemeinschaft – trotz allem ein wundervolles Osterfest mit vielen neuen und schönen Erfahrungen!

Sobald wir wissen, wie es nach den Osterferien mit der Schule weitergeht, können Sie dies an dieser Stelle auf unserer Homepage nachlesen. Wir hoffen immer noch auf ein schnelles Wiedersehen und bedanken uns nochmals auch bei den Eltern, die eine enorme Herausforderung stemmen!

Wecke deinen Forschergeist!

Stand 11.04.2020

Eine weitere tolle Idee für alle, die einen Garten haben, kommt von Pauline aus der 1b:

Heute haben wir aus unserem alten Sandkasten ein Hochbeet gebaut, was wir dann ganz bunt in Regenbogenfarben angemalt haben. Dort werden wir dann Erdbeeren, Erbsen und Kräuter anpflanzen und natürlich noch ein paar bunte Blumen. Ansonsten bin ich sehr froh, dass ich meine kleine Schwester Matilda zum Spielen habe – wobei ich meine Freunde aus der Schule zwischendurch auch sehr vermisse. Ich freue mich, wenn wieder Schule ist! 
Liebe und sonnige Grüße von Pauline aus der 1c. 

Auf eine ganz wunderbare Seite für „angehende Naturwissenschaftler“ hat mich Frau te Heesen aufmerksam gemacht: An der Universität Luxemburg gibt es das SciTeach Center, das in Corona-Zeiten Tipps zum Beobachten, Entdecken, Erforschen und Einordnen zu Hause gibt. Die Kinder brauchen dazu keinerlei Hilfsmittel und können die Aufträge eigenständig durchführen. Die Seite wird ständig aktualisiert – immer wieder mal reinschauen!

Karfreitag

Stand 10.04.2020:

Raphael aus der 2c hat in der Zeit ohne Schule eine tolle Entdeckung gemacht und mir davon berichtet:

Ich habe durch die viele freie Zeit entdeckt, wie viel Spaß Inline skaten macht. Wenn ich meine Aufgaben erledigt habe, gehe ich oft raus und fahre in der Gegend herum, manchmal sogar mehrere Stunden.

Ich wünsche Ihnen und allen Kindern frohe Ostern! Ich vermisse die Schule!

Ihr Raphael Krieg, 2c





Am heutigen Karfreitag gedenken die Christen dem Tod Jesu am Kreuz – und trauern auf ganz unterschiedliche Weise. In Deutschland werden ab dem Nachmittag bis zur Osternacht keine Glocken mehr läuten, auch die Orgeln bleiben stumm (was in diesem Jahr durch das Verbot für Versammlungen in der Kirche nicht weiter auffällt). An Karfreitag sind sogar Vergnügungsveranstaltungen wie Tanz, ausgelassene Feiern und so weiter verboten – was derzeit auch nicht ins Gewicht fällt. Gläubige fasten an diesem Gedenktag. Der heutige Film erklärt, was in der Nacht zu diesem Tag geschah.

Haltet durch!

Gründonnerstag und: Wie geht es weiter mit der Schule?

Stand 09.04.2020:

Auch in den Osterferien geht es an dieser Stelle weiter mit Zuschriften der Kinder – Johanna aus der 1c schreibt:

Normalerweise gehe ich 2 mal in der Woche zum Sport: zum Turnen und zum Cheerleading, aber das fällt ja im Moment leider auch aus, deshalb mache ich Sport zuhause und wir haben auch für die anderen Kinder aus unserer Turngruppe ein paar Videos aufgenommen. Am besten gefällt mir aber das Video von dem Mosella-Maskottchen Bello, und ich würde mich freuen, wenn Sie das auch den anderen Kindern zeigen könnten, vielleicht gefällt es Ihnen genauso gut wie mir und sie möchten ein bisschen mit Bello tanzen.
Liebe Grüße, 
Johanna aus der 1c

Wie Sie sich sicher denken können, wissen wir noch nicht, wie es nach den Osterferien mit dem Unterricht weitergeht. Das ist frustrierend und verlangt vielen Familien sehr viel ab – wir haben großen Respekt vor der Leistung, die die Eltern momentan zu Hause mit der „Versorgung“ der Kinder an den Tag legen! Sobald wir etwas Offizielles wissen, können Sie dies hier auf der Startseite nachlesen.

In die Ferien mit Planet Schule

Stand 08.04.2020:

Der letzte „Schultag“ vor den Ferien soll uns Mut machen, dass wir uns hoffentlich bald nach Ostern wiedersehen können. Das tolle Mutmachlied, das Kim und Franziska (4c und 2c) dazu selbst gedichtet haben, könnt ihr dazu hier hören!

Wer auch in den Ferien seine Neugier nicht zügeln kann, dem sei Planet Schule empfohlen – die Seite bietet viel Wissenswertes und Interessantes aus Geschichte, Umwelt, Technik, Geographie und vielen anderen Themenfeldern!

Mathe im April, Kirche zu Hause in der Karwoche

Stand 07.04.2020:

Kleine Forscher braucht die Welt! Benedikt berichtet vom Heim-Arbeitsplatz:

Hallo! Hier seht ihr mich bei einem chemischen Experiment mit Säuren und Laugen. Chemie kann richtig Spaß machen. Wichtig ist, dass man sich mit geeigneter Ausstattung vor den gefährlichen Chemikalien schützt.

Liebe Grüße! Benedikt, 4b

Zwei Hinweise gebe ich gerne an die Schulgemeinschaft weiter:

Mathe im April ist eine schöne Möglichkeit, sich mit anspruchsvollen und kindgerechten Knobelaufgaben die Zeit zu vertreiben. Einfach registrieren und los geht’s – die Auflösung erhaltet ihr immer zwei Tage später!

Die Karwoche ist für Christen eine sehr intensive Zeit. Wenn wie jetzt keine Veranstaltungen in den Gruppenräumen und Kirchen stattfinden können, muss man dennoch nicht auf die Vorbereitung auf Ostern verzichten. Das Dekanat Schweich-Welschbillig bietet Impulse und Bastelideen für Familien mit Kindern ab heute täglich auf ihrer Homepage an. Zudem gibt es auf dem eigenen YouTube-Kanal der Pfarreiengemeinschaft Schweich die Möglichkeit, „mit Jesus durch die Karwoche nach Ostern“ zu gehen.


Notgruppe über die Osterferien, Freude im Pflegeheim

Stand 06.04.2020:

Zum Start in die letzte Woche vor den Osterferien hier das Regenbogenbild von Colin aus der 4a!

Die Kinder der Klasse 2a haben schon fleißig für Pflegeheimbewohner gemalt und geschrieben – die Werke fanden großen Anklang und haben für viel Freude gesorgt! Im Anhang findet sich eine kleine Bildergalerie, die zeigt, dass die Aufmerksamkeiten auch gewürdigt werden.

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, wird an den Schulen die Möglichkeit bereitgestellt, auch über die Osterferien die Notgruppe in Anspruch zu nehmen. Für den Kreis der berechtigten Eltern gilt es, den Bedarf bis Mittwoch zu melden unter: info@gs-schweich.de.

Weiterlesen

Palmsonntag, Kontaktbrücke und mehr

Stand 05.04.2020:

Julia aus der 3c grüßt alle von zu Hause aus, wo sie neben dem Lernen und Hausaufgaben machen gerne malt, spielt und sogar stickt!

Gerne weise ich auf verschiedene Initiativen des Dekanates Schweich-Welschbillig hin, die in folgendem Brief beschrieben sind:

Schön wäre es, wenn viele Kinder der Aufforderung folgen würden, an Ostern ein Bild oder eine Karte zu gestalten und an ein/e Pflegeheimbewohner/in zu senden, um ein Zeichen gegen die Einsamkeit zu setzen. Auch der VdK ruft zu einer ähnlichen Aktion auf, die Pflegeheimbewohner betrifft:

Mehr dazu im Anhang.

Und heute ist Palmsonntag – woran Christen mit diesem Tag erinnern, erfahren Kinder (und Erwachsene) anhand dieses Trickfilms:

Weiterlesen

Der Schulneubau geht weiter

Stand 04.04.2020:

Jule aus der 1d schreibt zu ihrem Werk:

Ich habe ein Bild gemalt, wie ich meine Zeit zu Hause verbringe. Langweilig ist mir nie, ich habe auch noch viele Ideen für die nächsten Wochen. Aber ich vermisse meine Freunde und  freue mich, sie bald wieder treffen zu dürfen.

Während unser Schulleben sich komplett auf den Kopf gestellt hat, geht es auf unserer Baustelle zum Glück weiter. Bisher sind wir noch nicht in einen zeitlichen Verzug geraten. Schulelternsprecher und Schulleitungen waren noch vor der Corona-Pandemie eingeladen, die Baustelle zu besichtigen – jetzt können wir auch ein paar Fotos im Anhang zeigen.

Weiterlesen