Kalt erwischt – Erkältungswelle zwingt zum Improvisieren

12.12.22

Die Erkältungswelle ist mittlerweile auch am Bodenländchen angekommen. In einigen Klassen fehlen mehr als 50% der Kinder, und auch im Kollegium ist ein sehr hoher Krankenstand zu verzeichnen. Da morgen sechs Klassenleitungen fehlen, bleiben die Klassen 2a, 2d und 3d nach Möglichkeit zu Hause. Bei Betreuungsproblemen werden wir die Kinder anderen Klassen zuweisen. Bitte beachten Sie in diesem Zuge:

  • Schicken Sie Ihr Kind nicht krank in die Schule! In den meisten Klassen laufen sowieso nur Wiederholungs- und Übungsformate, da zu viele Kinder fehlen. Es verpasst also in diesem Sinne nichts Wesentliches.
  • Klassen mit sehr wenigen Kindern werden aktuell zusammengelegt. Nur so können wir zumindest eine Betreuung gewährleisten.
  • Schauen Sie bitte täglich in die Postmappe Ihres Kindes. Sollte der Krankenstand unter den Lehrkräften weiter so hoch sein, müssen wir reihum weitere Klassen zu Hause lassen.

Ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft

6.12.22

Die 2b hat fleißig gebacken und ist für die Adventszeit bestens versorgt. Der Plätzchenduft lässt schon ans nahe Weihnachtsfest denken. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt den helfenden Omis, Papas und Mamas.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

6.12.22

Na sowas – der Nikolaus kommt ja sogar in die Schule! Die ersten und zweiten Klassen durften sich über den prominenten Besuch freuen und einer der vielen Legenden rund um den heiligen Bischof von Myra lauschen. Die Kinder der zweiten Klassen erhielten neben dem Schoko-Nikolaus auch als besonderes Geschenk ihren frisch erworbenen Füller vom Nikolaus vorbeigebracht. Wenn das mal kein Grund für ein Lied und ein Gedicht ist! Vielen Dank sagen wir den Eltern des Fördervereins, die in diesem Jahr die „echten“ Nikoläuse für die Kinder aller Klassen finanzierten. Denn wer will schon einen Weihnachtsmann…

KIDS-Eskorte bei den RÖMERSTROM Gladiators

5.12.22

Die Klasse 3c hatte am Wochenende einen ganz besonderen Einsatz. Die Kinder waren am 3.12.22 beim Heimspiel der Gladiators Trier gegen die SparkassenStars Bochum zu Gast. Zusammen durften sie als „Kids-Eskorte“ mit den Basketballprofis vor 1638 Zuschauern in die Arena Trier einlaufen. Nach einem spannenden Spiel konnten sich am Ende alle gemeinsam mit den Gladiators über ihren Heimsieg freuen. Mit einem Zwischenstand von 89:88 war dies selbst nach dem dritten Viertel noch nicht abzusehen. Erst gegen Ende des Spiels konnten die Gladiators die Führung ausbauen und die SparkassenStars Bochum mussten sich mit 116:110 geschlagen geben! So blieb es aufregend bis zur letzten Minute.

Freude über den Weihnachtskartenwettbewerb

3.12.22

Da staunten unsere ersten Klassen nicht schlecht: Drei Kinder, die für den Weihnachtskartenwettbewerb der Verbandsgemeindebürgermeisterin Christiane Horsch ihre Entwürfe eingereicht hatten, gehören zu den Gewinnern! Nun werden die Werke in den letzten Ausgaben vor dem Weihnachtsfest im Amtsblatt zu bewundern sein. Verbunden mit dem Dank an alle Kinder, die sich für den Wettbewerb ins Zeug gelegt hatten, haben unsere drei glücklichen Gewinnerkinder auch ein Geschenk und ein persönliches Anschreiben der Bürgermeisterin erhalten. Das Foto zeigt Leonie Reichert und Jannik Lüders freudestrahlend bei der Siegerehrung. Matilda Mich konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen und erhält ihr Geschenk später. Wir gratulieren den kleinen Künstler*innen und freuen uns mit ihnen!

Corona-Hygieneplan 19

2.12.22

Es gibt einen neuen Hygieneplan, der im Anschluss zum Download bereitsteht. Ab nächster Woche gilt zudem eine neue Richtlinie zum Umgang mit Erkältungssymptomen. Bitte gehen Sie im Sinne Ihres Kindes gewissenhaft damit um, wenn es diese Symptome zeigt – aktuell haben wir unter den Kindern, aber auch im Kollegium einen hohen Krankenstand durch Erkältungen.

Es weihnachtet schon

1.12.

Pünktlich zum Start in den Dezember und mit dem Öffnen des ersten Türchens am Adventskalender fand das erste von vier Adventssingen für alle Kinder auf dem Schulhof statt. Unter Leitung und Begleitung von Judith Breiling konnte die gesamte Schulgemeinschaft nach Herzenslust die ersten Nikolaus- und Adventslieder singen. Die Freude dabei war deutlich zu hören – wir freuen uns nun jeden Donnerstag auf das gemeinsame Singen bis zu den Weihnachtsferien.

Einfach märchenhaft…

24.11.22

Es war einmal die Klasse 3c, die sich eines Schulvormittags im November auf eine Zeitreise durch die Märchenwelt begab: Vorbei an Rapunzels Turm, in Windeseile durch den Talerregen Sterntalers bis hin zu den Wäldern, in denen der gestiefelte Kater seine Rebhühner jagte. Wie müde waren die Kinder der Koalaklasse von all diesen Eindrücken, als sie auf den Matratzen der Prinzessin auf der Erbse ein Nickerchen hielten und dort etwas verweilten, um schließlich mit neuer Kraft Ragnar Lodbrok bei seinem märchenhaften Abenteuer mit dem Lindwurm zu begleiten….

Und wenn die Kinder nicht mehr in der Welt der Märchen unterwegs sind, so sitzen sie heute wieder in ihrem Klassenraum und lernen und arbeiten auf den Spuren all ihrer Märchenhelden.

Schaut doch mal, was dabei herausgekommen ist! 😉

Neue Regeln im Umgang mit Corona ab 26.11.2022

24.11.22

Liebe Eltern,das Bildungsministerium hat uns über die neuen Regelungen in Bezug auf die Änderung der Corona-Verordnung ab dem 26.11.22 informiert. Ich zitiere Ihnen im Folgenden aus diesem Schreiben zu Ihrer Kenntnisnahme:

Weiterlesen

Vorlesen: Das Tor zur Welt der Bücher

18.11.22

Am bundesweiten Vorlesetag wurde selbstverständlich in den Klassen der Grundschule am Bodenländchen vorgelesen, was das Zeug hält; schließlich bieten die Geschichten in den Büchern die Möglichkeit, ausschließlich mit der Gabe der Vorstellungskraft die gefährlichsten Abenteuer, die weitesten Reisen und die tollsten Freundschaften zu erleben.

In diesem Jahr hatte die Klasse 2b das Glück, auch Besuch aus der Volksfreundredaktion zu erhalten. Mit Peter Reinhart war der stellvertretende Chefredakteur persönlich vor Ort. Er las aus dem Buch „Theo und Friedrichsen – Honig geht immer“ von Tanja Thordsen und Marc Timmer. Die Kinder lauschten begeistert und durften sich dann auch noch über das Buch als Geschenk freuen. Denn natürlich konnten nur drei Kapitel in der kurzen Zeit gelesen werden. Und so erfahren die Kinder in der nächsten Woche, wie es mit den Abenteuern der beiden Bären, die beste Freunde sind, weitergeht…